Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Marken-Image Beim Auto-Luxus ist Deutschland führend

Autos aus Deutschland haben einen guten Ruf. Ein aktueller Luxusmarkenindex sieht Maybach, Porsche und Wiesmann vor exklusiven Uhrenherstellern.
21.11.2011 - 13:14 Uhr Kommentieren
Luxus-Automarken wie der in einer Manufaktur gefertigte Wiesmann genießen weltweit einen sehr guten Ruf, - wenn sie aus Deutschland kommen. Quelle: Pressefoto

Luxus-Automarken wie der in einer Manufaktur gefertigte Wiesmann genießen weltweit einen sehr guten Ruf, - wenn sie aus Deutschland kommen.

(Foto: Pressefoto)

Düsseldorf Deutscher Top-Autoluxus hat weltweit einen exzellenten Ruf. Dies bestätigt der aktuelle Luxusmarkenindex der Münchner Markenagentur Brand Networks und der Zeitschrift „Wirtschaftswoche“. Alle zwei Jahre wird der Index erstellt. Er basiert auf den Kriterien auslösende Begierde (Brand-Appeal), Preishöhe und Preisbonus.

Auf den ersten sechs Plätzen befinden sich nur die Automarken Maybach, Porsche und Wiesmann. Die anderen Plätze teilen sich exklusive Uhrenhersteller. Besonders erfreut über die Platzierung zeigt sich die Sportwagenmanufaktur Wiesmann, die 1988 in Dülmen gegründet wurde. Die Fahrzeuge werden nach den persönlichen Wünschen der Kunden bis ins kleinste Detail von Hand gefertigt. „Im Ranking neben den ganz großen Namen zu stehen, freut uns sehr“, betätigt Geschäftsführer Friedhelm Wiesmann.


Startseite
0 Kommentare zu "Marken-Image: Beim Auto-Luxus ist Deutschland führend"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%