Motorenschmiede Cosworth zu verkaufen

Unvergessenes Straßenmodell mit Cosworth-Technik: Der Ford Sierra Cosworth RS mit dem typischen Riesen-Heckspoiler.
Kerpen Die legendäre britische Motorenschmiede Cosworth soll nach einem Bericht von motorsport-guide.com zum Verkauf durch die Schweizer Bank UBS stehen. Die derzeitigen Eigentümer Gerry Forsythe und Kevin Kalkoven hatten das Unternehmen im Jahr 2004 vom damaligen Inhaber Ford gekauft. Interesse zeigen laut Medienberichten die Firmen Rolls Royce und GKN. Mit 176 Grand Prix-Siegen ist Cosworth der zweiterfolgreichste Motorenhersteller in der Formel 1, nur Ferrari hat mehr Siege eingefahren.
Neben den Formel 1-Erfolgen hat Cosworth unter anderem 14 Siege in der Rallyeweltmeisterschaft errungen. Die Triebwerke waren dabei in den Modellen Sierra, Escort RS und WRC sowie dem Focus WRC verbaut. Als Zusatzbezeichnung zierte der Name Cosworth auch einige Serienmodelle von Ford.
Im Automotive-Bereich ist Cosworth Zulieferer für Volumenfahrzeuge, liefert aber auch Ersatz- und Tuningteile sowie für Luftfahrt und Militär. Der Name des 1958 von Mike Costin und Keith Duckworth gegründeten Unternehmens setzt sich aus Teilen ihrer Familiennamen zusammen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
hatt audi nicht auch mal die K***** gekauft gehabt?