Neuer Skoda Octavia Combi Der schafft was weg

Auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert Skoda den Octavia Combi.
Weiterstadt Die Kombi-Version des Octavia präsentiert Skoda auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März). Der "Combi" ist im Vergleich zu seinem Vorgänger in seinen Ausmaßen deutlich gewachsen. Er ist neun Zentimeter länger und 4,5 Zentimetern breiter, auch der Radstand wächst um elf Zentimeter. Das sorgt für deutlich mehr Platz im Innenraum und ein in seiner Klasse rekordverdächtiges Laderaumvolumen von 610 Litern, bei umgeklappten Rücksitzen steigt es auf 1.740 Liter.
Praktische Detaillösungen sind zum Beispiel die Fernentriegelung der Rücksitze, der versenkbare doppelte Ladeboden, unter dem ein komplettes Dachträger-System Platz hat, und der nach vorne umklappbare Beifahrersitz. Das Motorenangebot umfasst je vier Benzin- und Dieselmotoren mit Leistungen zwischen 63kW/86 PS und 132 kW/180 PS. Zum Marktstart im Juni soll auch eine Allrad-Version verfügbar sein. Preise nennt Skoda noch nicht.

Mit großer Ladeklappe: Wie seinen Vorgänger gibt es den Skoda Octavia der dritten Generation bald wieder als Kombi.
Das Karosserieform entspricht weitgehend der kürzlich eingeführten Limousine. Die Frontansicht ist identisch, ebenso die relativ hohe Seitenlinie. Die Fensterline zieht sich weit ins Heck hinnein, während die Dachlinie ab der B-Säule leicht abfällt und in einem Dachspoiler mündet.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
X8EaQ8 wieder einmal geschönte Kofferraumvolumina
hier zählen kleine Seitenfächer die Reserveradmulde und und und wieder mal dazu. Auch wie bei Volkswagen.Völlig praxisfern und ein Betrug am Kunden. Wüde mann einen Mondeo Turnier mit dem Volumen 540 Lieter so hochrechnenwähre er bei ca 630 Lieter. das ergab auch schon ein Test mit kleinen Quadern von Autobild. Merkwürdieg das die Weksangabe der Hersteller trotzdem in Tests einfließt und dann auch noch unverändert bewertet werden.
Was wäre das für ein schönes Auto, wenn man ihm nicht dieses neomodern scheußliche Kombi-Coupé-Heck aufgepflanzt hätte, sondern ein schönes geradliniges Heck wie es mal ein Volvo 745 oder 850 hatten....