Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Opel Zafira B als Gebrauchter Reich an Platz und Problemen

Er ist ein flexibles Auto, der Opel Zafira B. Es gibt ihn mit bis zu sieben Sitzen, er bietet als Großraumlimousine viel Platz auf knapp viereinhalb Metern Länge. Besitzer älterer Modelle sollten aber auch flexibel sein.
11.06.2016 - 13:09 Uhr
  • dpa
Der Kompaktvan aus Rüsselsheim kämpft auch in zweiter Generation (von 2005 bis 2014 gebaut) mit Problemen in der Pannenstatistik und bei der Hauptuntersuchung. Quelle: PR
Gebrauchter Opel Zafira B

Der Kompaktvan aus Rüsselsheim kämpft auch in zweiter Generation (von 2005 bis 2014 gebaut) mit Problemen in der Pannenstatistik und bei der Hauptuntersuchung.

(Foto: PR)

Wenngleich er sich gegenüber seinem Vorgänger Zafira A technisch gebessert hat, so ist doch auch der Zafira B an Marotten. So listet der „TÜV Report 2016” als Mankos recht schnell verschleißende Federn und Dämpfer auf. Außerdem schneidet das Modell bei der Kfz-Hauptuntersuchung nur unterdurchschnittlich ab.

Auch bei der Lichtanlage sind die Kinderkrankheiten noch nicht ganz ausgestanden. Weitere Mangelschwerpunkte sind die Bremsscheiben sowie der Ölverlust an Motor und Getriebe. Kaum besser kommt der Zafira B in der Pannenstatistik des ADAC weg.

Der Club schreibt von einem „unterdurchschnittlichen Ergebnis”. Insbesondere häuften sich Defekte am Abgasrückführungssystem (bei Modellen von 2012) und am Partikelfilter (2009). Bei bis zum Jahr 2008 gebauten Exemplaren ging öfters auch der Tempomat kaputt, Defekte an Zündspulen betrafen in erster Linie Autos von 2007 bis 2012.

Insgesamt sechs Rückrufe musste der Zafira B über sich ergehen lassen. Der größte ist vom September 2015 als knapp 140 000 Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2010 wegen eines Softwarefehlers zur Steuerung der elektrischen Feststellbremse in die Werkstätten gebeten wurden.

Im Jahr 1999 gab Opel den Startschuss für seinen Van der Kompaktklasse - vier Jahre bevor VW den erfolgreichen Konkurrenten Touran auf die Straße brachte. Die besprochene zweite Generation, der Zafira B, rollte 2005 in die Showrooms. 2008 führte der Hersteller eine Modellpflege durch, das neben Änderungen an Ex- und Interieur die sparsameren Ecoflex-Motoren brachte.

Zwischen 94 und 240 PS
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Opel Zafira B als Gebrauchter - Reich an Platz und Problemen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%