Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Pedelec CityQ Vier Räder, Dach, Motor – ein Fahrrad fast wie ein Auto

Fahrräder sind beliebt, doch meist werden sie nur saisonal genutzt. Ein vierrädriges Pedelec soll nun auch was für die kalten Monate sein.
  • Mario Hommen
01.04.2018 - 15:39 Uhr 3 Kommentare
  • Spotpress
Überdachtes Pedelec CityQ - Fast ein Auto Quelle: CityQ
Pedelec CityQ

Dank der Pedelec-Zulassung kann das CityQ-Mobil auf Versicherung und Nummernschild verzichten.

CityQ heißt ein norwegisches Unternehmen, das 2019 ein gleichnamiges Leichtfahrzeug mit E-Antrieb auf den Markt bringen will. Im Kern handelt es sich um ein Pedelec, doch steht dieses auf vier Rädern und bietet Platz für bis zu drei Personen, die zudem ein Dach vor Wind und Regen schützt.

Mit dem Witterungsschutz will CityQ umweltfreundliche Mobilität auch in der kalten Jahreszeit attraktiv machen, denn in den Wintermonaten setzen selbst eingefleischte Biker oft aufs Automobil. Ein Fahrrad mit Dach, so die Idee, könnte die Chancen einer ganzjährigen Nutzung erhöhen, was auch den völligen Verzicht auf ein Auto erleichtern würde.

Technisch handelt es sich bei dem etwa 60 Kilogramm leichten Vierrad im Kern um ein E-Bike. Es verfügt über ein Pedalantrieb für den Fahrer, der die Unterstützung einer E-Maschine nutzen kann. Der Motor des 48-Volt-E-Antriebs leistet 250 bis 500 Watt. Um als Pedelec zugelassen zu werden, wird die Unterstützung durch den E-Antrieb allerdings auf 25 km/h begrenzt. Die Batterie soll Reichweiten von 70 bis 100 Kilometern erlauben. Mit Photovoltaikzellen auf dem Dach lässt sich bei Sonnenschein während der Fahrt Strom für ein paar Zusatzkilometer generieren.

Im Fond des CityQ ist Platz für zwei Personen und außerdem noch Gepäck. Nettes Detail: Der Cupholder im
Becherhalter inklusive

Das Leichtfahrzeug mit E-Antrieb bietet Platz für bis zu drei Personen.

Dank der Pedelec-Zulassung kann das CityQ-Mobil auf Versicherung und Nummernschild verzichten und zudem Radwege nutzen. Allerdings dürfte das vierrädrige Vehikel mit 87 Zentimeter Breite für den Einsatz auf oft engen Fahrradspuren in deutschen Städten etwas sperrig sein.

Interessant könnten überdachte, vierrädrige E-Bikes wie das CityQ vor allem in Metropolen werden, deren Innenstädte in einer mehr oder weniger fernen Zukunft möglicherweise für den Autoverkehr gesperrt werden. Preislich ist das CityQ-Mobil mit rund 6.000 Euro von einem Auto übrigens nicht mehr weit entfernt. Zum Vergleich: Den Kleinwagen Dacia Sandero gibt es schon für rund 7.000 Euro.

Startseite
Mehr zu: Pedelec CityQ - Vier Räder, Dach, Motor – ein Fahrrad fast wie ein Auto
3 Kommentare zu "Pedelec CityQ: Vier Räder, Dach, Motor – ein Fahrrad fast wie ein Auto"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • PEDELEC CITYQ
    Vier Räder, Dach, Motor – ein Fahrrad fast wie ein Auto
    von:
    Mario Hommen
    Datum:
    01.04.2018 15:39 Uhr
    Quelle:
    Spotpress
    Fahrräder sind beliebt, doch meist werden sie nur saisonal genutzt. Ein vierrädriges Pedelec soll nun auch was für die kalten Monate sein.

    ..................................

    APRIL, APRIL wenn das alles wäre daß man sich lediglich einfallen lassen würde !

    Dann kauft man sich lieber einen SCHWIMOlec :-)))))

  • Herr Carlos Santos21.03.2018, 17:00 Uhr
    DEUTSCHER FAHRRADMARKT
    Jedes Fünfte neue Rad ist ein E-Bike
    Während die Nachfrage nach Fahrrädern im vergangenen Jahr sank, waren elektrisch unterstützte Modelle gefragt wie nie. Das E-Bike boomt.

    ..........................

    Alle sprechen oder schreiben nur über das AUTO !

    EUROPA HAT 30 MILLIONEN EU-DAUER-ARBEITSLOSEN die sich kein AUTO leisten können !

    EUROPA spricht soviel über CHINA, dann sprechen wir auch darüber wie viele Chinesen sich auf dem Fahrrad Fortbewegen !

    FABRIKEN HER IN EUROPA FÜR FAHRRÄDER DIE EINEN ELEKTRO-DREIRAD BAUEN und wo sich die Europäer als AUTO-ERSATZ dieses zum Einkaufen beschaffen und somit dem UMWELTSCHUTZ EHER DIENEN.

    ELEKTRO-DREIRÄDER ZU EINKAUFSFAHRTEN HERSTELLEN, BEI JEDEM DISCOUNTER IM PARKOLATZ ZU MIETEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN wie es auch Einkaufswägen gibt und nicht jeder erst ein einkaufswagen mitnehmen muß zum einkaufen.

    Schaut euch in eure Städte um wie viele den Einkaufswagen bis zur eigene Haustür mitnehmen als transporthilfe !

  • Herr Carlos Santos23.02.2018, 10:32 Uhr
    WALL STREET AKTUELL
    Aktien von Autovermietern gehen durch die Decke
    Mit starken Kurssteigerungen haben die Aktien der Autovermieter Avis und Hertz die Anleger erfreut. Dow Jones und S&P 500 legten nur leicht zu.

    .........................

    Die USA geht voraus und muß erst einmal EIN PARKPLATZ AM PARKPLATZ JEDES DISCOUNTERS IM USA BAUEN.

    Dann darauf MIETAUTOS, die mit STROMMOTOREN betrieben werden aufstellen zum vermieten.

    Dann wird die Zukunft dieses Unternehmen angehören und dessen Aktien werden erst dann wirklich durch die decke schiessen.

    Weil es genauso selbstverständlich ist eine Zigarettenschachtel aus dem Automat zu holen ist als gleich eine ganze Stange zu kaufen.

    Das gleiche trifft dann beim Auto Stündlich anmieten zu als gleich einen ganzen Vertrag etwa über AUTO-LEASING abzuschliessen.


Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%