Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ratgeber Autokauf Der günstigste Weg zum neuen Auto

Ein neues Auto steht bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Welcher Weg dorthin ist der kostengünstigste? Kauf- und Finanzierungsvarianten gibt es zuhauf, da ist Kalkulieren mit kühlem Kopf gefragt.
11.05.2012 - 11:21 Uhr Kommentieren
  • dpa
Viele Privatkunden nutzen Finanzierungsangebote. Die besseren Preise gibt es allerdings für Barzahler. Quelle: dpa

Viele Privatkunden nutzen Finanzierungsangebote. Die besseren Preise gibt es allerdings für Barzahler.

(Foto: dpa)

München Immer mehr Menschen leisten sich ein neues Auto. 3,17 Millionen Neuzulassungen registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 2011 - ein Plus von 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und die Kauflust scheint auch künftig ungebrochen: Laut der Sachverständigenorganisation KÜS planen 16 Prozent der Bundesbürger 2012 einen PKW-Kauf, bei der Hälfte soll es ein Neuwagen sein.

Einer repräsentativen GfK-Umfrage zufolge nutzen 41 Prozent der privaten Kunden beim Neuwagenkauf ein Finanzierungsangebot. Am beliebtesten ist demnach der klassische Ratenkredit, gefolgt von der Drei-Wege-Finanzierung und dem Leasing. Beim Ratenkredit wird - bis auf eine Anzahlung - die gesamte Kaufsumme über gleichbleibende monatliche Raten getilgt.

Bei der Drei-Wege-Finanzierung zahlt der Kunde eine Summe X an und entscheidet zumeist nach drei Jahren Ratenzahlung, ob er den Wagen mit einer Schlussrate ganz ablöst, weiter finanziert oder zurückgibt. Beim Leasing wird das Auto nur gemietet und muss anschließend zurückgegeben werden.

Der günstigste Weg zum neuen Auto sind Finanzierungsvarianten nach Einschätzung von Andreas Halupczok vom TÜV Süd aber nicht. «Die Barzahlung ist nach wie vor der Zahlungsweg, bei dem der Händler dem Kunden den besten Preis machen kann», sagt der Experte. Nur: Die volle Summe auf den Tisch legen wollen oder können längst nicht alle.

Also kommen Banken ins Spiel. Der Händler kann laut Halupczok dann bei den Abschlägen nicht mehr so großzügig sein: «Denn die Bank will natürlich entsprechend mitverdienen.» Dennoch gebe es speziell bei Automarken mit konzerneigenen Banken sehr gute Möglichkeiten, zu günstigen Konditionen an einen Neuwagen zu kommen. Kleinere Hersteller und Importeure hingegen könnten Angebote wie eine 0,9-Prozent-Finanzierung meist nicht bieten.

Etwas mehr Spielraum beim Verhandeln ergibt sich, wenn Zusatzprodukte wie Versicherungen oder Service-Pakete mitgekauft werden. Dann sind höhere Rabatte drin, weil sich für den Händler die Kalkulationsbasis ändert. Zum Beispiel Restschuldversicherungen sind für die Autobranche inzwischen eine wichtige Einnahmequelle. Sie springt ein, wenn eine Finanzierung nicht mehr bedient werden kann.

Doch über Sinn und Unsinn von Zusatzangeboten und Service-Paketen kann gestritten werden, wie auch Thomas Pitschi vom ADAC findet. Auch wenn etwaige Werkstattbesuche und Inspektionen durch eine monatliche Rate abgedeckt würden, lohne es sich nachzurechnen.

«Die Garantie deckt vieles ohnehin ab und die meisten Mängel treten erst nach ein paar Jahren auf», sagt Pitschi. Bevor der Kunde verlockende Angebote annehme, sei es besser, sich zunächst über die grundlegenden Betriebskosten Gedanken zu machen. Wer diese errechnet habe, wisse auch genau, wie viel Geld für eine Finanzierungsrate übrig ist.

Bargeld ist das beste Argument
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Ratgeber Autokauf - Der günstigste Weg zum neuen Auto
0 Kommentare zu "Ratgeber Autokauf: Der günstigste Weg zum neuen Auto"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%