Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Renault Clio Grandtour Am Ende kommt es dick

Der neue Clio feiert in Paris seine Premiere - und schon zeigt Renault die Kombi-Version "Grandtour". Unter den schicken Rundungen versteckt sich ein hoher Nutzwert, - und eine einmalige Sitz-Klapplösung.
28.09.2012 - 10:39 Uhr Kommentieren
Renault stellt dem neuen Clio gleich das Kombi-Modell

Renault stellt dem neuen Clio gleich das Kombi-Modell "Grandtour" zur Seite.

(Foto: Pressefoto)

Paris/Frankreich Die Kombi-Version des neuen Renault Clio übernimmt dessen pausbäckige Designsprache. Die komplett überglasten, mittleren und hinteren Dachsäulen unterstreichen die fließende Dachlinie. Wie das 5-türige Schwestermodell verfügt auch die Kombi-Variante über verborgene Türgriffe hinten.

Den "Grandtour" streckten die Entwickler beim hinteren Überhang um 20,1 Zentimeter auf 83,3 Zentimeter und erreichten so eine um 130 Liter höhere Ladekapazität. Hinter der fast senkrecht stehenden Heckklappe eröffnet sich somit ein Kofferraumvolumen von 430 Litern. Die niedrige Ladekante erleichtert zusätzlich das Beladen.

Einmalig im Segment der kompakten Kombis: Zum Transport langer Gegenstände oder auch nur zur Steigerung der Ladekapazität lässt sich zusätzlich zur asymmetrisch geteilten Rücksitzbank auch der Beifahrersitz umklappen. Der offizielle Starttermin und die Preise für Deutschland stehen noch nicht fest.

Startseite
0 Kommentare zu "Renault Clio Grandtour: Am Ende kommt es dick"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%