Schneeketten-Test Teuer ist nicht immer besser

ACE und GTÜ haben neun aktuelle Produkte für Reifen der Größe 225/55 R 16 unter die Lupe genommen.
Stuttgart Es bleibt dabei: Wer Schneeketten anlegen will, muss dafür zwar kein Ingenieur-Diplom nachweisen, sollte aber über ein gewisses handwerkliches Geschick verfügen. Mitunter ist auch Muskelkraft gefragt. Das gilt selbst für sogenannte Komfort-Ketten mit innovativem Montagekonzept. Wer auf Schnee nicht nur anfahren sondern sicher unterwegs sein will, sollte sich hochwertige und zugleich kostengünstige Ketten besorgen. So lautet die Experten-Empfehlung nach einem umfangreichen Schneeketten-Test, den der Auto Club Europa (ACE) und die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gemeinsam durchgeführt haben. Deren Urteil: Teuer ist bei Schneeketten nicht in jedem Fall gleichbedeutend mit sehr empfehlenswert.
ACE und GTÜ hatten neben der Verschiedenartigkeit der Handhabung bei Montage und Demontage auch Qualitätsunterschiede in der Materialbeschaffenheit und in den Fahreigenschaften wie Traktion, Seitenführung und Komfort festgestellt.

Wer bei der Montage im Schnee erst sortieren muss, hat schon verloren – vor Fahrtantritt üben ist ratsam!
Neun handelsübliche Schneeketten -von klassische Seilketten über Bügelketten bis zu sogenannten Komfortketten wurden von den Testern unter die Lupe genommen. Geprüft wurden rund 10 wichtige Eigenschaften auf dem Gebiet Fahren, Handhabung und Kosten.
Die Produktpreise der getesteten Schneeketten bewegen sich zwischen 29,90 Euro („Super-Gripp“ Seilkette von Filmer, 136 v. 200 Punkten, Platz 5, „empfehlenswert“), bis 382,35 Euro („K-Summit“ Komfortkette von Thule, 116 v. 200 Punkten, Platz 9, „bedingt empfehlenswert“).
Testsieger mit der Note „sehr empfehlenswert“ wurde die „Snox Pro“ Seilkette von Pewag für 177,30 Euro. Sie erhielt von den ACE-GTÜ-Experten 177 von 200 Punkten. Einen Punkteabzug musste dieses Produkt dennoch hinnehmen, weil sich die Kette in engen Radkästen nur unter Umständen und mit Kraftanstrengung montieren lässt. Mit „sehr empfehlenswert“ schnitten im ACE-Test auch Schneeketten von Ottinger und Rud-matic ab.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.