Schwacke-Statistk Gebrauchte Vans bleiben teuer
- Spotpress

Großraumautos werden vornehmlich von jungen Familien gekauft.
Die Neuzulassungszahlen bei den großen Vans sind im freien Fall. Allein im ersten Halbjahr 2015 sank die Zahl der Anmeldungen auf dem Straßenverkehrsamt um fast zehn Prozent.
Als Gebrauchtwagen sind die Familienlaster vom Schlage eines VW Sharan, Ford Galaxy oder Renault Espace jedoch stark gefragt, wie aus einer Statistik der Marktbeobachter von Schwacke hervorgeht.
Der durchschnittliche Restwert großer Vans beträgt demnach drei Jahre und 60.000 Kilometer nach Erstzulassung beträchtliche 55,6 Prozent. Besser schneiden nur die SUV mit 59,2 Prozent und die Geländewagen mit 59,7 Prozent ab.
Möglicher Grund: Die Großraumautos mit bis zu sieben Sitzen werden vornehmlich von jungen Familien gekauft. Das Geld sitzt bei dieser Klientel nicht sehr locker, so dass eher gebrauchte als fabrikneue Modelle gekauft werden. Entsprechend hoch sind Nachfrage und Preis.
Weiterhin am Ende der Restwert-Skala rangieren die Oberklasselimousinen. Sie kommen im Schnitt auf 47,9 Prozent.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.