Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Stadt-Pedelec Diamant Zouma Gebaut für ein halbes Leben

Die Garantieversprechen der Autohersteller gelten für Fahrradbauer nicht. Räder halten nämlich deutlich länger. Das verspricht Diamant zumindest für den Rahmen seines neuen Pedelecs.
  • Mario Hommen
11.05.2017 - 11:17 Uhr
  • Spotpress
Stadt-Pedelec Diamant Zouma - Auf Dauer gebaut Quelle: Diamant
Das Diamant Zouma empfiehlt sich als City-Pedelec
(Foto: Diamant)

Der Rahmen des neuen Pedelecs Zouma sieht nicht nur gut aus, Hersteller Diamant gewährt sogar 40 Jahre Garantie auf die Alukonstruktion. Das in zwei Ausstattungsvarianten angebotene E-Bike ist in einer 25-km/h- und einer 45-km/h-Version zu Preisen ab rund 4.500 Euro erhältlich.

Das Oberrohr des Alurahmens fällt vom Lenkkopf in Richtung Sattelstange in einem eleganten Bogen deutlich ab, während das massive Unterrohr die elektrischen Antriebskomponenten integriert. Im Fall der Pedelec-Versionen Zouma + und Zouma Elite + kommt ein 250 Watt starker Bosch-Mittelmotor der Performance-CX-Line zum Einsatz, während bei den bis zu 45 km/h schnellen S-Pedelecs Zouma + S und Zouma Elite + S der Bosch-Motor Performance Speed mit 350 Watt verbaut wird.

In allen Zouma-Varianten liefert den Strom ein abnehm- und abschließbarer PowerPack 500 von Bosch. Als Bedien- und Anzeigeeinheit gibt es zudem das Purion-Display.

Während das Zouma eher sportlich orientierte Fahrer ansprechen will, setzt das Zouma Elite stärker auf Komfort und Alltagsnutzen. Das zeigt sich unter anderem beim Getriebe: Diamant setzt beim Standard-Zouma auf eine Deore-XT-Kettenschaltung von Shimano mit elf Gängen, das Elite-Bike hat eine stufenlose Hinterradnabenschaltung von Nuvinci.

Das Diamant Zouma wird als Pedelec und S-Pedelec angeboten. Zudem stehen zwei Ausstattungsvarianten zur Wahl Quelle: Diamant
Das Diamant Zouma wird als Pedelec und S-Pedelec angeboten

Außerdem stehen zwei Ausstattungsvarianten zur Wahl

(Foto: Diamant)

Von Sattel und Bremsen abgesehen, gleichen sich beide Ausstattungsvarianten weitgehend. Grundsätzlich bieten die Zouma-Modelle hydraulische Scheibenbremsen, Seitenständer, LED-E-Bike-Leuchten, Schutzbleche sowie 27,5-Zoll-Räder mit Super-Moto-x-Bereifung von Schwalbe. Alle Versionen sind in den Rahmengrößen 45, 50, 55 und 60 cm zu haben.

Startseite
Mehr zu: Stadt-Pedelec Diamant Zouma - Gebaut für ein halbes Leben
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%