Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

SUV Neue Farben, neue Felgen, mehr Leistung: Das bringt das neue Facelift für den Porsche Macan

Für 2023 plant Porsche bereits einen elektrischen Macan. In diesem Herbst kommt das SUV aber erst noch einmal mit neuem Facelift auf den Markt.
  • Mario Hommen
20.07.2021 - 11:21 Uhr Kommentieren
  • Spotpress
Porsche Macan Facelift  - Das dritte Gesicht Quelle: Porsche
Porsche Macan Facelift – Das dritte Gesicht

Zuffenhausen Bevor Porsche 2023 den elektrischen Macan auf den Markt bringt, wird die seit 2014 gebaute Baureihe zum Herbst noch einmal überarbeitet. Neben einigen optischen Änderungen gibt es vor allem mehr Leistung.

Eine neue Frontschürze mit einem schwarz gerahmten Einleger in Wagenfarbe sorgt für eine stärkere Breitenbetonung. Zudem gibt es einen neuen Diffusor am Heck, mit einer auch an der Front und optional an den Sideblades erhältlichen 3D-Struktur. Bei der Variante GTS ist der Fronteinleger komplett in Schwarz gehalten, was den Eindruck eines Riesenschlunds vermittelt.

Porsche hat ebenfalls die Heckschürze des Macan überarbeitet Quelle: Porsche
Porsche hat ebenfalls die Heckschürze des Macan überarbeitet.

Zur allgemeinen Serienausstattung der Baureihe gehören LED-Scheinwerfer mit dem Dynamic-Light-System sowie Sport-Design-Außenspiegel. Neue Außenfarben sowie neue Felgendesigns der mindestens 19 und bis maximal 21 Zoll großen Räder runden die optischen Maßnahmen ab.

Der Innenraum wirkt dank neuer Touch-Flächen anstelle haptischer Tasten aufgeräumter. Zur Serienausstattung gehören ein verkürzter Wählhebel, eine Analog-Uhr sowie das über ein 10,9-Zoll-Touchscreen bedienbare Infotainment-System mit diversen Online-Funktionen.

Neu im Programm sind verschiedene Leder-Optionen, außerdem stehen verschiedene Multifunktions- und GT-Sportlenkräder aus dem Elfer-Programm zur Wahl.

Die Mittelkonsole wirkt dank neuer Touch-Flächen anstelle haptischer Tasten aufgeräumter Quelle: Porsche
Die Mittelkonsole wirkt dank neuer Touch-Flächen anstelle haptischer Tasten aufgeräumter.

Die Einstiegsversion wird wie bisher von einem Vierzylinder-Benziner mit zwei Liter Hubraum angetrieben, dessen Leistung um 15 kW/20 PS auf 195 kW/265 PS gestiegen ist. Damit verkürzt sich die Sprintzeit um zwei Zehntelsekunden auf 6,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit steigt um 5 auf 230 km/h.

Beim Macan S mit 2,9-Liter-V6-Biturbo steigt die Leistung um 20 kW/26 PS auf 280 kW/380 PS, was einen Sprint in 4,6 Sekunden und maximal 259 km/h erlaubt. Der V6 im GTS leistet wie im bisherigen Macan Turbo künftig 324 kW/440 PS und damit 44 kW/60 PS mehr als bislang, was in Kombination mit Sport-Chrono-Paket eine 100-km/h-Sprint in 4,3 Sekunden sowie eine Höchstgeschwindigkeit von 272 km/h erlaubt.

Alle Motoren verteilen ihre Kraft per Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe an alle vier Räder. Porsche verspricht darüber hinaus ein feinfühligeres und direkteres Fahrgefühl, eine bessere Rückmeldung der Lenkung sowie eine größere Spreizung zwischen Komfort und Performance.

Speziell der GTS bekommt serienmäßig eine Sport-Luftfederung mit einer an der Vorderachse steifer ausgelegten Luftfeder. Preise für den ab sofort bestellbaren und ab Oktober verfügbaren Macan starten bei rund 63.000 Euro. Mindestens 71.700 Euro werden für den S aufgerufen, beim GTS geht die Preisliste bei rund 88.300 Euro los.

Mehr: Audis Stärkster: Der E-Tron GT RS im Handelsblatt-Autotest

Startseite
Mehr zu: SUV - Neue Farben, neue Felgen, mehr Leistung: Das bringt das neue Facelift für den Porsche Macan
0 Kommentare zu "SUV: Neue Farben, neue Felgen, mehr Leistung: Das bringt das neue Facelift für den Porsche Macan "

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%