Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Unter 9.000 Euro Autos für Sparfüchse

Neue Autos kosten heute meist über 10.000 Euro, dennoch sind am Markt eine Reihe von wahren Preisbrechern unter 9.000 Euro zu haben – und zwar nicht nur Kleinstwagen. Ein Überblick.
05.12.2012 - 09:34 Uhr Kommentieren
Der günstigste Neuwagen in Deutschland ist mit 6.990 Euro der Dacia Sandero mit 75 PS. Quelle: MID

Der günstigste Neuwagen in Deutschland ist mit 6.990 Euro der Dacia Sandero mit 75 PS.

(Foto: MID)

Düsseldorf Nicht nur Kleinstwagen, auch Limousinen und Kombis sind für schmales Geld wohlfeil. Soll der Preis unter dieser Grenze blieben, muss der Käufer selbstredend mit spartanischer Ausstattung Vorlieb nehmen. Außerdem sollte er keine modernste Sicherheitsausstattung erwarten. Viele Modelle verfügen nicht einmal über das mittlerweile übliche ESP. Grundlegende Sicherheitselemente wie ABS und Frontairbags sind aber bei fast allen der Budget-Mobile inklusive. Was hier zählt, ist ein günstiger Preis und ein niedriger Verbrauch.

Der günstigste Neuwagen in Deutschland ist der Dacia Sandero mit 1,2-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor und 55 kW/75 PS. Kürzlich präsentierte Dacia die zweite Generation, die Anfang 2013 zum Preis von 6.990 Euro in den Handel kommt. Das neue Modell basiert auf dem neuen Renault Clio und erhält serienmäßig ESP.

Die verwendeten Materialien im Innenraum wirken hochwertiger als beim Vorgänger. Der 5-türige Kleinwagen mit großer Heckklappe bietet ausreichend Platz für fünf Personen und ist außerdem solide verarbeitet. Der Verbrauch des Rumänen auf 100 Kilometern soll 6,0 Liter Super betragen (137 g CO2/km).

Der Karosserieform des Lada Kalina ähnelt sehr der des Opel Corsa aus den 90er Jahren. Preis: 7 900 Euro. Quelle: MID

Der Karosserieform des Lada Kalina ähnelt sehr der des Opel Corsa aus den 90er Jahren. Preis: 7 900 Euro.

(Foto: MID)

Der fünftüriger Kleinwagen Lada Kalina 1119 für 7 900 Euro vom russischen Autobauer Awtowas erinnert mit seinem rundlichen Karosseriedesign an die Opel-Corsa-Modelle aus den 1990er-Jahren. Mit einem 66 kW/90 PS starken Vierzylinder-Benziner soll er 6,4 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer verbrauchen (149 g CO2/km). Bereits seit 2008 verfügt der Kalina zumindest über die grundlegendsten Sicherheitsfeatures wie Seitenaufprallschutz, Frontairbags und ABS.

ESP dagegen ist nicht erhältlich. Mit Servolenkung, Zentralverriegelung und Bordcomputer wartet der kleine Osteuropäer sogar mit einigen Komfortelementen auf.

Seite 123Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Unter 9.000 Euro - Autos für Sparfüchse
0 Kommentare zu "Unter 9.000 Euro: Autos für Sparfüchse"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%