Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Vermarktung Chevrolet punktet beim Product Placement

Chevrolet gehört zu den Marken, die in den meisten großen Kinoproduktionen mitspielten.
24.02.2011 - 07:17 Uhr Kommentieren
Die Marke wird in diesem Jahr 100 Jahre alt, das Modell ist aber ganz frisch: Chevrolet Camaro Cabrio.

Die Marke wird in diesem Jahr 100 Jahre alt, das Modell ist aber ganz frisch: Chevrolet Camaro Cabrio.

Düsseldorf Laut einer Statistik von brandchannel, einer Online-Plattform von Interbrand, die sich mit Trends und Entwicklungen im Bereich Markenentwicklung und Markenführung beschäftigt, wirkte Chevrolet in etwa 24 Prozent aller Top-Kinofilme 2010 mit und belegt damit den zweiten Platz hinter Apple, gleichauf mit Nike und Ford. So waren Fahrzeuge von Chevrolet im letzten Jahr beispielsweise in Filmen wie Valentinstag, Iron Man 2 oder Twilight Saga Eclipse zu sehen.

Auch in einigen populären TV-Serien wie The Mentalist oder Navi CIS sind Chevrolets mit am Set. In der Transformers-Reihe basieren fünf der Hauptcharaktere auf Chevrolet-Modellen. Beim aktuellen Ranking von brandchannel für 2011 belegt Chevrolet durch Platzierungen in Filmen wie Green Hornet, Freundschaft Plus oder Meine Frau, unsere Kinder und ich das Siegertreppchen.

  • ampnet
Startseite
0 Kommentare zu "Vermarktung: Chevrolet punktet beim Product Placement"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%