Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Volvo V90 Und nun der Kombi

Volvo enthüllt in Genf mit dem V90 den neuen großen Kombi. Dieser folgt auf die Limousine S90 und das SUV XC90. Auch die Preise geben die Schweden schon bekannt.
01.03.2016 - 09:45 Uhr Kommentieren
  • Spotpress

Nach der erst kürzlich vorgestellten Limousine S90 zeigt Volvo auf dem Genfer Salon nun auch die Kombiversion V90. Bestellbar sind die zur oberen Mittelklasse zählenden Fahrzeuge bereits, im Juli steht der S90 dann ab 42.750 Euro in den Händlerhallen, der V90 folgt im September für mindestens 45.800 Euro.

Angetrieben werden die Schweden in den Einstiegsmotorisierungen von einem 140 kW/190 PS starken Dieselaggregat mit Frontantrieb und Achtgang-Automatik. Alternativ stehen wie auch beim technisch verwandten Luxus-SUV XC90 weitere Vierzylinder-Motoren zur Wahl, die bis zu 235 kW/320 PS leisten.

Zusätzlich zu den vier Verbrennungsmotoren kommt im Jahresverlauf eine 300 kW/407 PS  starke Plug-in-Hybridvariante hinzu.

Ab September ist der mindestens 45.800 Euro teure V90 erhältlich. Quelle: Volvo
Ab September ist der mindestens 45.800 Euro teure V90 erhältlich.

Traditionell stark ist Volvo bei Assistenzsystemen – da machen auch der S90 und der Kombi V90 keine Ausnahme. Serienmäßig ist immer der sogenannte „Pilot Assist“ an Bord. Das Assistenzsystem bremst und beschleunigt bis Tempo 130 selbstständig das Fahrzeug und hält es darüber hinaus mit automatischen Lenkeingriffen in der Spur.

Zur Serienausstattung gehören ebenfalls ein Kreuzungs-Bremsassistent, der Kollisionen beim Linksabbiegen vermeidet, ein City-Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrer-Erkennung sowie das sogenannte „Road Edge Detection System“, das auch einen unmarkierten rechten Straßenrand erkennt und den Fahrer bei zu starker Annäherung warnt.

Startseite
0 Kommentare zu "Volvo V90 : Und nun der Kombi"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%