Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

VW Golf Cabrio Das schnellste Verdeck öffnet sich ab dem 17. Juni

Bei Volkswagen beginnt der Sommer in diesem Jahr pünktlich am 17. Juni: Dann bringen die Niedersachsen das neue Golf Cabrio in den Handel. Mit an Bord: Das flotteste Cabrio-Verdeck am deutschen Markt.
03.05.2011 - 07:02 Uhr Kommentieren
  • dpa
VW Golf Cabrio

VW Golf Cabrio, Jahrgang 2011: Die Preise beginnen bei rund 24.000 Euro.

Nizza/Wolfsburg Ein offener Viersitzer von Volkswagen beerbt nach fast zehn Jahren Pause das über lange Zeit meistverkaufte Frischluft-Modell der Republik und kostet mindestens 23.625 Euro. Wie schon die ersten beiden Generationen des Golf Cabrios hat auch das neue Modell ein klassisches Stoffverdeck. Es legt sich elektrisch über den 250 Liter großen Kofferraum und braucht dafür nur knapp neun Sekunden. Das macht es zum schnellsten Cabrio-Verdeck am Markt.

Statt des charakteristischen, feststehenden Überrollbügels gibt es nun zwei kleine Stützen hinter der Rückbank. Sie fahren bei einem Überschlag automatisch aus. Die Motoren übernimmt VW aus den anderen Golf-Modellen. Angeboten werden zwei Diesel und vier Benziner, die zwischen 105 bis 210 PS leisten.

Open Air Erlebnis in 9,5 Sekunden
Das neue Volkswagen Golf CabrioletVW Golf Cabrio 2011
1 von 10

VW Golf Cabrio 2011

(Foto: PR)
Das neue Volkswagen Golf CabrioletVW Golf Cabrio 2011
2 von 10

huGO-BildID: 21034163 VW Golf Cabrio 2011

(Foto: PR)
Das neue Volkswagen Golf CabrioletVW Golf Cabrio 2011
3 von 10

VW Golf Cabrio 2011: Das Modell kann schon jetzt bestellt werden.

(Foto: PR)
Das neue Volkswagen Golf CabrioletVW Golf Cabrio 2011
4 von 10

huGO-BildID: 21034153 VW Golf Cabrio 2011

(Foto: PR)
Das neue Volkswagen Golf CabrioletVW Golf Cabrio 2011
5 von 10

huGO-BildID: 21034151 VW Golf Cabrio 2011

(Foto: PR)
Das neue Volkswagen Golf CabrioletVW Golf Cabrio 2011
6 von 10

VW Golf Cabrio 2011

(Foto: PR)
Das neue Volkswagen Golf CabrioletVW Golf Cabrio 2011
7 von 10

huGO-BildID: 21034150 VW Golf Cabrio 2011

(Foto: PR)

Nach dem VW Eos ist das Golf Cabrio aktuell der zweite VW mit freiem Blick zum Himmel. Weitere offene Fahrzeuge sind bereits geplant: So soll es 2012 auch den neuen Beetle mit Softtop geben. Ein bis zwei Jahre später könnte noch ein kleiner Mittelmotor-Roadster aus Wolfsburg folgen.

VW stellt neuen Beetle vor
Volkswagen will in China dem Markt davonfahren
1 von 6

Der neue Beetle: Länger und breiter, aber dafür in der Höhe um 1,2 Zentimeter geschrumpft.

(Foto: dpa)
Volkswagen will in China dem Markt davonfahren
2 von 6

Das Cockpit ist geräumiger als das des Vorgängers. Doch Fans werden ein Detail vermissen: Die Blumenvase am Armaturenbrett musste weichen.

(Foto: dpa)
huGO-BildID: 21670298 The 2012 Volkswagen
3 von 6

Die Neuauflage des Beetle soll zum Objekt "bezahlbarer Begierde" werden. Doch über den genauen Preis schweigt VW noch.

(Foto: dapd)
huGO-BildID: 21670444 The 2012 Volkswagen
4 von 6

Mit einem größerem Kofferraum soll der Beetle noch alltagstauglicher werden. Je nach Modell ziert zusätzlich ein Spoiler den Kofferraum.

(Foto: dapd)
Jonathan Browning poses for photographers inside the 2012 Volkswagen Beetle at the U.S. Reveal of the redesigned model in New York
5 von 6

Jonathan Browning, US-Chef bei VW, im neuen Beetle, der am Montag auch in New York vorgestellt wurde. Speziell in den USA will der Konzern mit dem neuen Modell punkten.

(Foto: Reuters)
Volkswagen will in China dem Markt davonfahren
6 von 6

Ab Spätsommer soll der neue Beetle zu den Händlern rollen.

(Foto: dpa)
Startseite
0 Kommentare zu "VW Golf Cabrio: Das schnellste Verdeck öffnet sich ab dem 17. Juni"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%