VW-Studie Ein Volks-SUV für Amerika
- dpa

Zielt auf den US-Markt: Die VW-Studie Cross Coupé soll ab 2016 Kunden in Nordamerika überzeugen.
Detroit Das Cross Coupé von VW ist markant: Mit dem stark geneigten Heck und dem abfallenden Dach ist der Wagen etwas schnittiger gezeichnet und nicht ganz so geräumig wie das kommende Serienmodell. Das 4,85 Meter lange Schaustück nehme zumindest die Dimensionen des kommenden Fahrzeuges vorweg und zeige auch bereits dessen Gesicht, teilte der Hersteller auf der Motorshow in Detroit (Publikumstage: 17. bis 25. Januar) mit.
Im Cockpit fallen die beiden Touchscreens für Infotainment und Klimaregelung auf und das komplett digitale Kombiinstrument. Beides ist auch für das kommende Serienmodell vorgesehen.

VW-Chefdesigner Klaus Bischoff am Steuer der Volkswagen-Studie Cross Coupé GTE während der North American International Auto Show (NAIAS) im US-amerikanischen Detroit. Der GTE könnte als kleiner Ableger des Cross Blue so eine Art Volks-SUV für die USA werden.
Angetrieben wird das Cross Coupé von einem V6-Benziner mit 3,6 Litern Hubraum, dem zwei E-Motoren zugeschaltet werden können, so dass die Systemleistung 265 kW/360 PS beträgt. Verteilt wird die Kraft auf alle vier Räder.
Der verbaute Lithium-Ionen-Akku lässt sich per Steckdose aufladen und macht den Geländewagen zum Plug-In-Hybriden. Die rein elektrische Reichweite beträgt bis zu 32 Kilometer, was den Normverbrauch nach US-Regularien auf umgerechnet rund 3,4 Liter drückt. Ein ähnliches Paket könnte - mit modifizierten Eckwerten - zum Beispiel im nächsten Tiguan zum Einsatz kommen.

Eine Markteinführung in Deutschland ist zunächst nicht geplant, scheint aber mittelfristig nicht ganz ausgeschlossen.
Zwar ist das Cross Coupé GTE bereits die dritte Studie für den großen Geländewagen und mittlerweile hat Wolfsburg dessen Bau längst bestätigt. Doch ein bisschen Geduld müssen die Amerikaner noch haben: Die Markteinführung ist erst für Ende 2016 geplant.

Hauptmarkt für die neuen SUV-Modelle von VW sind neben China die USA, wo die Wolfsburger stark unter dem Fehlen eines mittelgroßen SUV leiden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
VW stimmt die US-Kundschaft auf einen neuen Geländewagen ein.
-----------------------------------------------------------
VW kapiert es wieder einmal nicht.
Ein SUV mit Glasdach === LACHPLATTE.
Glasdächer sind schwerer...verbrauchen mehr Kraftstoff...
und die welt kämpft gegen den Co2 Anstieg...
nur VW scheint da alles egal zu sein.