Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Zackiger Zombie Wie die Kultmarke De Tomaso mit chinesischer Hilfe wiederbelebt wird

Mit chinesischem Geld werden immer wieder untergegangene Automarken revitalisiert. Auf dem Festival of Speed wird De Tomaso aus der Gruft geholt.
  • Mario Hommen
08.07.2019 - 16:17 Uhr Kommentieren
  • Spotpress
Comeback: De Tomaso P72 - Zackiger Zombie Quelle: The Goodwood Estate
Zackiger Zombie

Der De Tomaso P72 fällt selbst in Goodwood auf.

(Foto: The Goodwood Estate)

Goodwood Auf dem diesjährigen Festival of Speed im englischen Goodwood hat ein neuer Supersportwagen mit altem Namen seine Premiere gefeiert: Erstmalig wurde der P72 der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen spektakulären Flachmann, der die Kultmarke De Tomaso wiederaufleben lässt.

Der einstige italienische Sportwagenhersteller hat vor allem in den 60er- und 70er-Jahren mit einigen wenigen Modelle, allen voran dem Pantera, Legendenstatus erlangt. Mittlerweile liegen die Markenrechte für De Tomaso bei der in Hongkong ansässigen FirmaITV (Ideal Venture Team), die unter anderem auch den Sportwagen Apollo IE mit Hilfe der Manufattura Automobili Torini (MAT) realisiert hat.

Zwar ist das Design des Neuzeit-De-Tomaso darum bemüht, optisch eine Brücke zum historischen P70 von De Tomaso zu schlagen, doch auch Ähnlichkeiten zum Apollo-Projekt sind unverkennbar. Wie dieser wird auch die zweisitzige Carbon-Flunder P72 von einem V12-Motor angetrieben. Im Fall des IE holte dieser aus 6,3 Liter Hubraum 574 kW/780 PS, was dem 1,3-Tonner einen Sprint in weniger als drei Sekunden auf Tempo 100 erlaubt.

Neben dem prestigereichen Zwölfender soll es den P72 auch mit V8 geben. Technische Eckdaten werden allerdings noch nicht verraten. Beim Preis werden die Macher etwas konkreter, denn für einen der maximal 72 geplanten P72 sollen 750.000 Euro fällig werden.

Eine der Stars auf dem Festival of Speed 2019 war die Präsentation des neuen De Tomaso P72 Quelle: The Goodwood Estate
Führungsmannschaft

Einer der Höhepunkte auf dem Goodwood Festival of Speed 2019 war die Präsentation des neuen De Tomaso P72.

(Foto: The Goodwood Estate)
Startseite
Mehr zu: Zackiger Zombie - Wie die Kultmarke De Tomaso mit chinesischer Hilfe wiederbelebt wird
0 Kommentare zu "Zackiger Zombie: Wie die Kultmarke De Tomaso mit chinesischer Hilfe wiederbelebt wird"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%