Auto-Technik Ölschleim im Automotor kann auch harmlos sein
- dpa

Brauner Schleim am Deckel oder Ölmessstab kann gerade bei sehr niedrigen Temperaturen auch durchaus harmlose Ursachen haben.
München Der Albtraum jedes Autobesitzers: Brauner Schleim im Deckel des Öleinfüllstutzens oder am Öl-Peilstab. Viele schließen nun direkt auf einen Zylinderkopfschaden, der richtig teuer wird. Doch der braune Schleim wird oft auch vorschnell als Indiz für einen Zylinderkopfschaden am Automotor gedeutet. Frank Volk vom TÜV Süd entwarnt: Gerade im Winter könne die Ursache für den Ölschleim harmlos sein. "Wird ein Motor bei Kälte zum Beispiel auf Kurzstrecken nicht richtig heiß, vermischt sich Kondenswasser mit dem Öl, anstatt zu verdampfen - dadurch bildet sich der Schmier", erklärt er. Sicherheitshalber sollten Autobesitzer aber bei der nächsten Inspektion auf ihre Beobachtung hinweisen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.