Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Gebrauchtwagen-Check: Mini Countryman Ganz großer Kleiner

Seit Anfang 2017 rollt die zweite Generation des Mini Countryman über unsere Straßen. Der passende Zeitpunkt also, um einen Blick auf den Markt für gebrauchte Vorgänger-Modelle zu werfen.
  • Max Friedhoff
22.04.2017 - 15:05 Uhr Kommentieren
  • Spotpress
Gebrauchtwagen-Check: Mini Countryman  - Kleiner ganz groß  Quelle: Mini
Mini Countryman

Kompakt-SUV für alle, die Wert auf Originaliät und Lifestyle legen.

Es gibt kaum eine bessere Gelegenheit, einen günstigen Gebrauchten zu ergattern, als wenn dessen Nachfolger in den Startlöchern steht. Der neue Mini Countryman rollt seit Anfang des Jahres über unsere Straßen und der Markt ist voll mit Zweithand-Vorgängern. Worauf gilt es beim Countryman zu achten?

Karosserie und Innenraum: Der fünftürige Countryman bietet vier Erwachsenen Platz und ist mit seinen 4,20 Meter Länge für einen Mini recht geräumig. Dank einer verschiebbaren Fondbank passen zwischen 350 und 1.170 Liter in den Kofferraum.

Beim Design bleibt der Countryman dem Markenstil treu Quelle: Mini
Dem Markenstil treu geblieben

Beim Design bleibt der Countryman dem Markenstil treu.

Der Innenraum ist verspielt und originell, Materialien und Bedienung sind allerdings nicht auf höchstem Level. Viel Plastik führt zu deutlichen Knarz- und Klapper-Geräuschen.

Motoren: Den Countryman gibt es ausschließlich mit 1,6-Liter-Triebwerken. Die Benziner reichen von 72 kW/90 PS (One) bis 160 kW/218 PS (JCW) und stammen aus einer Kooperation von BMW mit dem PSA-Konzern.

Die Diesel-Aggregate gibt es mit Leistungen von 66 kW/90 PS (One D) bis 105 kW/143 PS (Cooper S D). Abgesehen vom JCW (Allrad) sind alle Modelle serienmäßig frontangetrieben und handgeschaltet, Vierradantrieb und eine Automatik gibt es optional.

Bei Mini zahlt man immer etwas mehr
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Gebrauchtwagen-Check: Mini Countryman - Ganz großer Kleiner
0 Kommentare zu "Gebrauchtwagen-Check: Mini Countryman : Ganz großer Kleiner"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%