Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Gebrauchtwagen-Check: Nissan Juke Der sieht nicht nur gut aus

Als Mini-SUV liegt der Nissan Juke im Trend, trotzdem ist der Japaner mit dem ungewöhnlichen Design nicht für jeden geschaffen. Als Gebrauchter ist der eigenwillige Juke aber durchaus zu empfehlen.
  • Hanne Lübbehüsen
04.04.2015 - 11:44 Uhr Kommentieren
  • Spotpress
Gebrauchtwagen-Check: Nissan Juke - Der sieht nicht nur gut aus Quelle: Nissan
Nissan Juke

Das schräge Design hat seinen Preis beim Nutzwert.

Ob der Nissan Juke wirklich gut aussieht, darüber kann man trefflich streiten. Nichts zu diskutieren gibt es aber derzeit bei der Haltbarkeit des Japaners: Das Mini-SUV besteht die erste Hauptuntersuchung mit Bravour. Dass der Juke trotzdem nicht für jedermann geschaffen ist, hat eher konzeptbedingte Gründe.

Karosserie und Innenraum: Das Blechkleid des Nissan Juke ist auffällig und mutig geschneidert. Die aufgesetzten, langgezogenen Scheinwerfer, die bulligen Radhäuser, die abfallende Dachlinie – der 4,14 Meter kurze Nissan hat einen sehr eigenwilligen Stil. Das gefällt nicht jedem, entspricht aber ganz der Art eines Lifestyle-SUV.

Bei dem schmucken Design müssen Interessierte aber eingeschränkte Platzverhältnisse in Kauf nehmen Quelle: Nissan
Eingeschränkte Platzverhältnisse

Bei dem schmucken Design müssen Interessierte eingeschränkte Platzverhältnisse in Kauf nehmen.

Bei dem schmucken Design müssen Interessierte aber eingeschränkte Platzverhältnisse in Kauf nehmen. Auf der Rückbank des 2+2-Sitzers ist es eng und der winzige Kofferraum hat nur Platz für 251 (max. 830) Liter. Im Zuge des Facelifts 2014 ist das Kofferraumvolumen auf 354 (max. 1.189) gewachsen. Geblieben ist designgemäß die äußerst schlechte Sicht nach hinten. Die optionale Rückfahrkamera ist bei diesem Auto Pflicht.

Motoren und Fahrwerk: Der Juke ist kein Ausbund an Komfort, dafür gibt er Stöße zu sehr weiter. Als ein wirklich sportliches Fortbewegungsmittel kann man das Mini-SUV allerdings auch nicht bezeichnen. Auf Benzinerseite sind 1,6-Liter-Vierzylinder mit Turboaufladung im Angebot. Sie leisten zwischen 69 kW/94 PS und 147 kW/200 PS und gelten allesamt als recht durstig.

Wer längere Strecken fährt, sollte den 1,5-Liter-Diesel mit 81 kW/110 PS in Betracht ziehen. Er überzeugt mit geringem Verbrauch und guten Fahrleistungen.

Ein Auto mit Wiedererkennungswert
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Gebrauchtwagen-Check: Nissan Juke - Der sieht nicht nur gut aus
0 Kommentare zu "Gebrauchtwagen-Check: Nissan Juke: Der sieht nicht nur gut aus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%