Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Neuregelung ab 1. Juli 2012 Rabattkampf bei Wechselkennzeichen beginnt

Ab 1. Juli dürfen zwei Fahrzeuge derselben EU-Fahrzeugklasse wechselweise mit nur einem Nummernschild genutzt werden. Einige Versichererer werben nun mit hohen Rabatten um dieses neue Zielgruppe.
22.06.2012 - 09:39 Uhr 3 Kommentare
Verkehrsminister Ramsauer demonstriert das Wechselkennzeichen. Quelle: MID

Verkehrsminister Ramsauer demonstriert das Wechselkennzeichen.

(Foto: MID)

Düsseldorf Ab dem 1. Juli 2012 dürfen zwei Fahrzeuge derselben EU-Fahrzeugklasse wechselweise mit nur einem Nummernschild genutzt werden. Grund für einige Versichererer eine Rabattschlacht um neue Versicherungskunden zu eröffnen. "Bei Wechselkennzeichen räumen wir einen nach Fahrzeug- und Versicherungsarten differenzierten Beitragsnachlass von bis zu 25 Prozent ein", bestätigt beispielsweise DEVK-Vorstand Engelbert Faßbender. Auch HUK-Coburg, LVM, AachenMüchener, Zurich und Allianz haben Sonderkonditionen angekündigt. Keine Rabatte geben Axa, Ergo, Gothaer, VHV oder Provinzial Rheinland. Diese Versicherer argumentieren, dass die geringere Fahrleistung von wechselseitig genutzten Fahrzeugen längst in den Beiträgen berücksichtigt wird. Viele Versicherer fürchten scheinbar den Einstieg in einen ruinösen Wettbewerb.

Die neue Zulassungsvariante ist interessant für Haushalte mit zwei oder vier Fahrzeugen, die nicht gleichzeitig eingesetzt werden. Die wichtigsten Wechselkombinationen sind Pkw-Pkw, Pkw-Oldtimer, Pkw-Wohnmobil sowie Motorrad-Motorrad und Motorrad-Quad/Trike. Vorteil gegenüber dem bekannten Saisonkennzeichen, das Cabrio- und Oldtimerfahrer gerne einsetzen: Das Wechselkennzeichen kann nach Lust und Bedarf umgesteckt werden. Es muss immer an dem gerade genutzten Fahrzeug befestigt sein.

Nach neuem Recht können aber nur Fahrzeuge der gleichen Gruppe mit einem gemeinsamen Wechselkennzeichen ausgestattet werden. In die Gruppe der Pkw fallen Cabrios, Reisemobile oder Oldtimer. Außerdem lassen sich zwei Motorräder oder zwei Anhänger mit einem Wechselkennzeichen ausstatten. Steuerliche Vorteile, wie sie in der Schweiz und Österreich üblich sind, gibt es aber in Deutschland nicht. Günstiger kann allein die Versicherung werden.

Wechselkennzeichenrabatte dienen den Versicherern derzeit vor allem dazu, neue Kunden zu finden und bestehende zu binden. "Außer dem Beitragsnachlass bieten wir eine Vergünstigung bei der Einstufung in die Schadenfreiheitsklasse an", erläutert DEVK-Mann Faßbender. Wer ein Wechselkennzeichen nutzt, erhält für einen zusätzlichen Zweitwagen dieselbe Rabatt-Stufe wie für den Erstwagen. Das sei deutlich vorteilhafter als eine Einstufung mit Zweitfahrzeugrabatt. Die bessere Rabattklasse gilt nur, wenn und solange beide Wechselfahrzeuge bei einem Versicherer unter Vertrag stehen.

Geringe Nachfrage erwartet
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Neuregelung ab 1. Juli 2012 - Rabattkampf bei Wechselkennzeichen beginnt
3 Kommentare zu "Neuregelung ab 1. Juli 2012: Rabattkampf bei Wechselkennzeichen beginnt"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • In unserer Familie gibt es zwar vier Autos, ob die Neuregelung unsere Autoversicherung jedoch günstiger gestaltet wage ich zu bezweifeln. Wollte diese Saison sowieso den Versicherer wechseln, dann werde ich gleich unter http://www.autoversicherung-wechseln.net/kfz-tarifrechner/autoversicherungsrechner-kostenlos.html einmal nachrechnen und gucken, wie das denn nun genau ausschaut.

  • Komisch, dass was wirklich Sinn machen würde, also PKW-Moped/Motorrad wird nicht realisiert, denken die überhaupt noch bissel mit?

  • Typisch deutsche Totgeburt.

    Begrabt bloß diese idiotischen Politiker bei der nächsten Wahl! Da werd ich glatt zum Piraten - weniger Plan haben die nicht, weil das Volk mitwählt...

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%