Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Neuer Morgan +8 Briten bauen den leichtesten V8 der Welt

Ein britisches Kultauto kehrt auf die Bühne zurück. Die englische Traditionsmarke Morgan legt wieder einen +8 auf - und fährt mit dem beinharten Roadster direkt noch mal ins Guiness Buch der Rekorde.
03.02.2012 - 13:01 Uhr Kommentieren
Morgan bringt den +8 zurück. Nunmehr mit BMW-Power. Der Achtzylinder leistet 270 kW/367 PS. Quelle: PR

Morgan bringt den +8 zurück. Nunmehr mit BMW-Power. Der Achtzylinder leistet 270 kW/367 PS.

(Foto: PR)

Malvern Der +8, Kultroadster der britischen Sportwagen-Manufaktur Morgan mit Achtzylindermotor kehrt zurück. Nachdem die Briten 2006 die Produktion des seit 1968 gebauten Zweisitzers mit dem V8 von Rover einstellen mussten, fehlte der spektakuläre Antrieb im Angebot. Nun verpflanzen die Briten den 4,8-Liter-V8 von BMW, der auch dem Aero Coupé zu beeindruckenden Fahrleistungen verhilft, unter die lange Haube des Klassikers. Das Ergebnis stellt Morgen erstmals im Rahmen des Genfer Automobilsalons (8. bis 18. März) vor.

Der neue +8 ist bereit vor seinem Erscheinen ein Fall für das Guinessbuch der Rekorde. Mit einem Gewicht von 1 100 Kilo ist er das leichteste Auto der Welt mit einem Achtzylinder-Motor. Das passt zur technischen Basis des Morgan 4/4, den die Rekorddokumentation als das am längsten gebaute Automodell der Welt führt. Seit 1936 hat sich an der Form des Roadsters nichts Wesentliches geändert.

Der neu +8 kommt äußerlich quasi unverändert. Seine Fahrleistungen erreichen das Niveau eines Supersportwagens. Quelle: PR

Der neu +8 kommt äußerlich quasi unverändert. Seine Fahrleistungen erreichen das Niveau eines Supersportwagens.

(Foto: PR)

Der neue +8 vertraut auf den BMW-V8 mit 4,8 Liter Hubraum, der 270 kW/367 PS mobilisiert. Mit Sportauspuff sind es gar 291 kW/390 PS. Das ist genau doppelt soviel wie der zuletzt auf 4,6 Liter Hubraum vergrößerte V8 von Rover über die Hinterräder herfallen ließ. Morgan beziffert die Zeit für den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 für den neuen +8 auf 4,5 Sekunden.

250 km/h Höchstgeschwindigkeit werden in der Praxis kaum relevant. Der neue +8 ist der erste klassische Morgan, der auch mit einem automatischen Sechsgang-Getriebe erhältlich ist. Als technische Zugeständnisse an moderne Zeiten dürfen auch die künftige Ausstattung mit Servolenkung und ABS verstanden werden.

Über den identischen Antrieb verfügt auch das neue Aero Coupé, das die Nachfolge des GT3 Aero antritt und ebenfalls seine Premiere in Genf feiert. Der nur 1 175 Kilo schwere Zweisitzer erhält wieder eine Karosserie aus Leichtmetall, die formal deutliche Anklänge an den Vorgänger bietet, aber nun geradliniger und puristischer auftritt. Das Aero Coupé beschleunigt ebenfalls in 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, erreicht aber eine Höchstgeschwindigkeit von 273 km/h.

Auch das Morgan Aero Coupe feiert auf dem Genfer Autosalon seine Premiere. Mit einem 4,8-Liter-V8 von BMW, der 270 kW/367 PS leistet. Quelle: PR

Auch das Morgan Aero Coupe feiert auf dem Genfer Autosalon seine Premiere. Mit einem 4,8-Liter-V8 von BMW, der 270 kW/367 PS leistet.

(Foto: PR)


  • Thomas Lang
Startseite
0 Kommentare zu "Neuer Morgan +8: Briten bauen den leichtesten V8 der Welt"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%