Premium Delta-Mutation So gefährlich ist die Delta-Variante wirklich: Das sagt die Wissenschaft

Großbritannien hat fast alle Corona-Vorkehrungen aufgehoben. WHO-Europachef Kluge hält das für gefährlich.
Berlin In Deutschland droht angesichts steigender Fallzahlen im Herbst eine vierte Corona-Welle. Grund ist vor allem die erstmals in Indien festgestellte Delta-Variante des Coronavirus, die als deutlich ansteckender gilt. Sie ist mittlerweile die vorherrschende Variante in Deutschland und macht laut Robert Koch-Institut (RKI) einen Anteil von 91 Prozent an allen Infektionen aus. Ihren Vorgänger, die in Großbritannien entdeckte Alpha-Variante, hat sie fast vollständig verdrängt.
Doch wie gefährlich ist die Mutante wirklich? Ein Blick auf die Fakten, die erste Antworten auf diese Frage liefern.
Wie sich die Fallzahlen entwickeln
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nach Angaben des RKI bei 16,5 und steigt seit nunmehr drei Wochen. Die Bundesregierung geht davon aus, dass sich die Zahl nun ohne Gegenmaßnahmen alle zwei Wochen verdoppeln wird. Im Oktober läge die Inzidenz dann bereits bei über 800.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen