Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe Pflegeskandal in Deutschland weitet sich aus

Der Aufwand, die Abrechnungen zu prüfen, ist sehr hoch.
Berlin Der russische Pflegeskandal, der im Frühjahr für heftige Schlagzeilen sorgte, ist offenbar nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um systematischen Betrug der Pflegekassen durch ambulante Pflegedienste geht. Das ergibt sich aus Daten der AOK Bayern, die dem Handelsblatt vorliegen.
Danach wurden seit 2010 in Bayern 15 Verfahren wegen Verdacht auf betrügerische Abrechnung von Pflegeleistungen eröffnet, in die Pflegedienste mit Inhabern aus dem eurasischen Raum insbesondere Russland und der Ukraine verwickelt waren. Insgesamt gab es aber 93 Ermittlungsverfahren. Damit betrifft die Mehrheit der Betrugsfälle vor allem Leistungserbringer unter deutscher Leitung, wie sich aus der Erhebung ergibt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen