Gauland gilt als gewiefter Taktiker und mächtigster Mann der AfD. Als Vorsitzender der Bundestagsfraktion hält er bereits viele Fäden in der Hand. Gauland ist dem rechtsnationalen Flügel verbunden. Flügel-Gründer Höcke ist aus seiner Sicht ein „Nationalromantiker“. Für das ehemalige CDU-Mitglied Gauland ist die AfD die dritte Karriere. Als junger Politiker war er die rechte Hand des CDU-Politikers und früheren hessischen Ministerpräsidenten Walter Wallmann. Später wurde Gauland in Potsdam Herausgeber der „Märkischen Allgemeinen“.
Meuthen arbeitete vor seinem Einstieg in die Politik als Professor für Volkswirtschaft an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl. Im Juli 2015 wurde er auf einem stürmischen Parteitag in Essen als Repräsentant des wirtschaftsliberalen Flügels zum Co-Vorsitzenden der AfD neben Frauke Petry gewählt. 2016 zog er als AfD-Spitzenkandidat in den Landtag von Baden-Württemberg ein. Später näherte sich Meuthen dem rechtsnationalen Flügel um den Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke an. Anfang November kündigte er seinen Wechsel von Stuttgart ins Europäische Parlament an.
Pazderski ist Landes- und Fraktionschef der Berliner AfD. Dem Bundesvorstand gehörte er bisher als Beisitzer an. Schrille Töne sind dem ehemaligen Oberst im Generalstab der Bundeswehr genauso ein Graus wie politische Korrektheit. In einer Rede im Berliner Abgeordnetenhaus erzählte er, wie sein polnischer Vater als Jugendlicher für die Deutschen Zwangsarbeit leisten musste. In dem Vorstoß für einen Parteiausschluss von Höcke sah er eine „große Chance für die AfD, im bürgerlichen konservativ-liberalen Lager Fuß zu fassen“.
Glaser war früher CDU-Mitglied und Stadtkämmerer in Frankfurt am Main. Der AfD-Spitze gehörte der Bundestagsabgeordnete aus Hessen schon bisher als Stellvertreter an. In der Partei ist Glaser durch seine Arbeit als Leiter der Programmkommission gut vernetzt. Die damalige Parteivorsitzende Frauke Petry schlug ihn 2016 als Kandidaten für die Wahl des Bundespräsidenten vor. Bei der Wahl durch die Bundesversammlung erhielt der chancenlose Glaser mindestens sieben Stimmen aus anderen Parteien. Im Oktober kandidierte er für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten und fiel dreimal durch. Die anderen Parteien begründeten ihre Ablehnung mit Äußerungen Glasers zur Religionsfreiheit und zum Islam.
Gottschalk ist Mitglied im größten AfD-Landesverband Nordrhein-Westfalen. Der Bundestagsabgeordnete galt als Verbündeter von Frauke Petry. Nach ihrem Rückzug twitterte er: „Frauke Petry will also nicht unserer Fraktion angehören. Das ist schade!“ Mittlerweile er auf die Gauland-Linie eingeschwenkt. Beim Parteitag in Hannover wurde er vor dem Kongresszentrum von Demonstranten an der Hand verletzt. Daraufhin sprach er vor den Delegierten von „Linksfaschisten“. Deren Gesichter seien „stumpf und empathielos“, rief Gottschalk den laut klatschenden und johlenden AfDlern zu. „Die hätten auch (...) ein KZ führen können.“
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
ausgerechnet die Linken und die Grünen. Die Vorgängerpartei der Linken, die SED hat die Menschen an der Mauer totschießen lassen, die ehemaligen Mitglieder der Grünen waren Angehörige der Putztruppe und Polizistenhalbtotschläger. Sie lehnten sich gegen die staatliche Ordnung auf um sich dann vom Steuerzahler üppigst alimentieren zu lassen. Verwerflicher geht's nimmer. Diese Heuchler reissen heute die Klappe am weitesten auf.
Hallo Herr Strömer, mir ist das klar, wenn ich die anderen Post dagegen lese lese ich nur hörige Trolle. Die Kontrolle dessen, was hier geschrieben werden darf halt ich schon seit langem für Grenzwertig. Relativierungen, in Schutznahme der ach so armen und vor allem unschuldigen braunen Minderheit. Wenn ich schon lese, dass wirklich einer schreibt, dass er "bisher" diese Partei nicht gewählt habe, dann zweifle ich an unserem Bildungssystem. Alles rechte Hetze, eine Minderheit, die für sich in Anspruch nimmt für die Mehrheit zu sprechen. Nicht in meinem Namen. Viel ist verbesserungswürdig in Deutschland u. A. den Ausschluss von verfassungsfeindlichen und menschen verachtenden Tendenzen. Vielleicht fängt ja einmal eine Zeitung damit an, dass die Poster sich akkreditieren lassen müssen, damit sie eindeutig identifizierbar sind. Wäre gespannt, ob sich dann immer noch so viele trauen so einen Müll zu schreiben, wenn sie isch nicht mehr hinter einem Pseudonym versteckten können.
Herr Georg Strömer 31.01.2018, 10:09 Uhr
Stimmt.
trifft aber auch auf die CDU, die CSU, die FDP, die SPD, die Grünen und die Linken zu.
Keine der Parteien vertritt auch nur annähernd die Mehrheit der Deutschen. Nuimmt man die Nichtwähler dazu, wird der Prozentsatz immer kleiner.
Jede Partei steht für eine Meinungsströmung in der Bevölkerung. Die Altparteien ignorieren dabei, dass bestimmte Beschlüsse nun nicht mehr klaglos hingenommen werden. In mehreren LT-Wahlen haben die ALT-Parteien einen Schuß vor den Bug bekommen und sind völlig Lernresistent damit umgegangen. Nur durch Diskreditieren und Verunglimpfung anderer Meinungen werden die eigenen Beschlüsse nicht besser.
Nein, sie zeigen sich bockig und unbelehrbar, die Nazikeule ist in den letzten 20 Jahren zu sehr abgenutzt worden, um unliebsame Meinungen zu unterdrücken.
nun ist es passiert, was jeder - ausser den Parteien - kommen sah, die Afd ist im Bundestag. Lernen wollen sie nur zaghaft, beschimpfen geht immer. Damit werden sie die AfD nicht mehr los.
Sie sollten mal den Menschen zuhören, was sie wirklich wollen, dann bekommen sie ihre Fresströge wieder zurück.
Die AfD muss gar nichts machen, sie muss nichts können, sie muss nichts beweisen, sie muss nur da sein. Da die Parteien immer noch nicht lernen, werden deren Umfragewerte demnächst weiter sinken.
Wenn hier kein Umdenken stattfindet, wird man sich vielleicht in 4 Jahren fragen, wie konnte es so weit kommen ...
Ein Beispiel:
Keiner im Volk will kriminelle Ausländer, ausser den Grünen, den Linken und der SPD. Und jetzt beweisen sie mir, dass diese Parteien die Mehrheit des Volkes vertreten.
Es fält immer wieder auf, dass man Äusserungen der AFD in aller Schärfe kritisiert. Nun versucht man Herrn Böhringer als Vorsitzenden des Haushaltsausschusses abzulehnen.
Wenn aber eine Claudia Roth sagt: Deutschland, du Stück scheiße, Deutschland verrecke wird das überspielt.
Noch schlimmer, bei der Wahl zum Bundestagsvizepräsidenten erhält Frau Roth 489 Stimmen. Was sind das für Bundestagsabgeordnete die ihre Stimme für Frau Roth abgegeben haben. Es werden leider keine gleichen Maßstäben angestezt.
Erwähnen möchte ich, dass ich bisher kein Wähler der AFD war.
Die AfD sind NICHT die Bürger! Bedeutet, die AfD vertritt in keinem Fall die Mehrheit der Deutschen!
Das ist doch jedem klar?!
Ich bitte um Bestätigung.
... die AFD stört doch nur beim gemütlichen dahinregieren. Der gemeine Pöbel ist doch nur dazu da, die für die üppigen Diäten und Pensionen erforderlichen Steuern zu zahlen. Dumm nur, wenn man dieses Volk abgeschafft hat, weil es zu aufmüpfig wurde. WER zahlt dann?
Ok. versucht Euch gegen die AfD zu wehren. Ihr macht sie nur größer und stärker. Weil Euch das, was die Bürger wirklich denken, egal ist.