Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

AfD-Politiker Klingbeil: Hessen soll Björn Höcke den Beamtenstatus entziehen

Ein „Verfassungsfeind“ wie Höcke soll nach Auffassung des SPD-Generalsekretärs nicht länger Beamter sein. Dem stehen allerdings rechtliche Probleme entgegen.
23.02.2020 Update: 23.02.2020 - 15:04 Uhr Kommentieren
Der Thüringer AfD-Chef gilt als Provokateur, der in seiner Partei am rechten Rand steht. Quelle: dpa
Björn Höcke

Der Thüringer AfD-Chef gilt als Provokateur, der in seiner Partei am rechten Rand steht.

(Foto: dpa)

Berlin SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil fordert, dem AfD-Politiker Björn Höcke den Beamtenstatus zu entziehen. „Es ist mir unbegreiflich, wieso die hessische Landesregierung einem Verfassungsfeind wie Björn Höcke nicht den Beamtenstatus aberkennt. Er ist beurlaubter Geschichtslehrer. Ein Feind der Demokratie und Spalter des Landes kann nicht dem Staat dienen“, schrieb Klingbeil am Samstag auf Twitter.

Der Thüringer AfD-Chef Höcke gilt als Provokateur, der in seiner Partei am rechten Rand steht. Höcke ist Lehrer für Sport und Geschichte. Er unterrichtete an einem Gymnasium im nördlichen Hessen, unweit zur Grenze zu Thüringen, wo er sich später mit seiner Familie ein Haus in Bornhagen im Eichsfeld kaufte.

Hessens Kultusminister Alexander Lorz (CDU) sieht nach einem Bericht der „Frankfurter Rundschau“ derzeit aber keine rechtliche Möglichkeit für Disziplinarmaßnahmen. Daran sei vorläufig auch nichts zu ändern, solange Höckes Tätigkeit als Lehrer ruhe.

Zuvor hatte der Fraktionschef im schleswig-holsteinischen Landtag, Ralf Stegner, dem Handelsblatt gesagt: „AfD-Funktionäre haben im öffentlichen Dienst nichts zu suchen.“ Wer der Partei angehöre, identifiziere sich mit einer völkischen, nationalistischen, rechtsextremen Politik, die mit ihrer rassistischen Hetze „maßgebliche Mitverantwortung für den Rechtsterrorismus in Deutschland“ trage.

Der stellvertretende AfD-Bundesschatzmeister Carsten Hütter erklärte, ein solches Vorgehen sei vom Bundesinnenministerium schon vor einem Jahr als rechtswidrig eingeschätzt worden. „Bei ihrem Kampf gegen die AfD scheinen bei den politischen Wettbewerbern mittlerweile die letzten Hemmungen gefallen zu sein.“

Mehr: Nach dem rassistischen Anschlag in Hanau verschärfen SPD, CDU, Grüne und FDP die Abgrenzung von der AfD. Die Partei habe den Boden für Rechtsterror in Deutschland bereitet.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: AfD-Politiker - Klingbeil: Hessen soll Björn Höcke den Beamtenstatus entziehen
0 Kommentare zu "AfD-Politiker: Klingbeil: Hessen soll Björn Höcke den Beamtenstatus entziehen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%