Es steckt einiges von der Union früherer Zeiten in der Alternative für Deutschland (AfD). Nur in der Europapolitik grenzt sich die AfD klar von dem ab, was Helmut Kohl zu seinen Kanzlerzeiten wichtig war. Die AfD besetzt aber andere zentrale Themen der Union wie Familie, Kriminalität und Zuwanderung. Die Warnungen der AfD vor einer Überlastung der Sozialsysteme durch Asylbewerber erinnern an die aufgeheizte Das-Boot-ist-voll-Debatte Anfang der 90er Jahre. Die AfD knüpft zudem an die konservative Gedankenwelt von Bundesministern wie Manfred Kanther (CDU) und Theo Waigel (CSU) an.
Doch. Auch heute sind das Schwerpunkte der Union. Doch die CSU war im Europa-Wahlkampf mit ihrer auf Ausländer gemünzten Parole „Wer betrügt, der fliegt“ und dem Herziehen über die EU-Kommission nicht erfolgreich. Und CDU und CSU bekamen unter Angela Merkel und Horst Seehofer bei der Bundestagswahl 41,5 Prozent - mit einer liberaleren Einstellung zu Homosexuellen, mit einer neuen Definition von Familie, aber ohne einen Law-and-Order-Mann als Bundesinnenminister. So machte die Union die Erfahrung, dass ein Kurs der Mitte mehr Stimmen bringt als das Beharren auf konservativen Positionen.
Die AfD setzt sich für mehr Basisdemokratie ein – und steht damit im Kontrast zur CDU. Einige ihrer Mitglieder stammen außerdem aus der Konkursmasse kleinerer rechter, liberaler und konservativer Parteien. Ehemalige Angehörige von NPD und DVU können dagegen nicht Mitglied der AfD werden. Im Osten wirbt die Partei um DDR-Nostalgiker, die zwar den Sozialismus nicht zurückhaben wollen, aber zum Beispiel Elemente des alten Bildungssystems gut finden.
Ja - auch wenn die CDU in Brandenburg und Thüringen trotz Stimmenverlusten an die AfD zulegen konnte. Erstens hat die Union durch ihren Wandel hin zu einer modernen, urbanen Partei eine Flanke an ihrem rechten Rand aufgemacht und könnte weiter Konservative, die in der Union keine Heimat mehr sehen, verlieren. Und zweitens wirbelt die AfD die Parteienlandschaft so durcheinander, dass die Machtoptionen für die Union schwinden. Eine Koalition mit der AfD schließt die CDU genauso aus wie mit der Linken, und auf die FDP kann sie nicht mehr zählen. Unabhängig davon, dass Schwarz-Grün im Bund ein Novum wäre, könnte es mit den Grünen knapp werden - wenn die AfD denn 2017 in den Bundestag einzöge. Bliebe ein Bündnis mit der SPD - das sollte aber aus Sicht beider Parteien kein Dauerzustand sein.
Nicht einheitlich. CDU-Generalsekretär Peter Tauber sagt: „Wir wollen die Wähler zurückgewinnen.“ Fraktionschef Volker Kauder (CDU) will die AfD ignorieren und sich mit ihren Politikern nicht einmal in eine Talkshow setzen. Wolfgang Bosbach vom konservativen „Berliner Kreis“ der CDU hält das für falsch. Viele Unionspolitiker raten inzwischen, sich intensiv mit der AfD auseinanderzusetzen. Parteichefin und Kanzlerin Angela Merkel ging im Brandenburger Wahlkampf deutlich auf die Grenzkriminalität ein, nachdem die AfD bei der Sachsen-Wahl damit punktete. Koalitionen mit der AfD schließt sie aber aus.
Die AfD stellt sich als Partei der braven Sparer und Steuerzahler dar, deren Wohlstand durch die Rettung maroder Banken und überschuldeter Euro-Länder gefährdet ist. Sie fordert, dass außer Flüchtlingen nur noch „qualifizierte und integrationswillige“ Ausländer nach Deutschland kommen dürfen und bemüht dafür gerne das Beispiel des Einwanderungslandes Kanada. Die AfD, die sich seit ihrem guten Abschneiden bei drei Landtagswahlen als „kleine Volkspartei„ bezeichnet, wettert gegen die in Deutschland inzwischen weit verbreitete Kultur der „politischen Korrektheit“. Ihrer Führungsriege gehören etliche Ex-Mitglieder von CDU und FDP an. Deshalb finden einige wertkonservative Wähler die Strategie der CDU, die AfD wie eine nicht-salonfähige Randgruppe zu behandeln, wenig glaubwürdig.
Nein. „Eintagsfliege“, „Protestpartei“ – diese Etiketten wurden der AfD in den ersten Monaten oft aufgeklebt. Doch im Gegensatz zu den Piraten, die sich lange vor allem der Selbstzerfleischung widmeten, halten sich die internen Streitereien noch im Rahmen. Außerdem hat sich die AfD rasch von einer Ein-Thema-Partei (Eurorettung) zu einer gemausert, die verschiedene Politikfelder besetzt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@ Jens Muche
Ja, die Islamisierung West- u. Nordeuropas ist bereits außer Kontrolle geraten. So habe ich das auch in meinem vorherigen Post gemeint. Und genauso wie Sie, halte ich diese Entwicklung für nicht gerade erfreulich. Die größten Feinde Deutschlands sitzen bei uns eben an der Regierungsbank und spielen dabei den harmlosen Gutmenschen.
Aber überschätzen Sie mal nicht gleich die Rolle der USA! In Vietnam ist, glaube ich, auch nicht alles nach deren Plan gelaufen. Ein islamisch geprägtes Europa, wie bei dem `74er Zitat des Algeriers prophezeit, würde die USA (und Israel!) in den Panik-Modus versetzen.
Die Öffnung der Grenzen und der massenhafte Zuzug wertloser Einwanderer nach D ist ein Projekt der EU und der multinationalen Konzerne, die in Brüssel über den meisten Einfluß verfügen. "Wohlstand für Alle" bedeutet nämlich auch: Hohe Löhne für Alle, und das ist nicht im Interesse dieser Konzerne, deshalb holt man sich die Armut, in Form von billigen und billigsten Einwanderern, ins Land.
Auch den Ursprung der "politischen Korrektheit" würde ich nun nicht gerade in den USA verorten. Denken Sie nur mal an die Giftspritze! Das ist wohl eher eine europäische, insb. deutsche Unart, die Bevölkerung auf diese infame Weise für blöd zu verkaufen.
"Sehen Sie es mal realistisch: So wie in der Satire wird die AfD in der Öffemtlichkeit wahrgenommen."
Mal von der Rechtschreibungggg abgesehennn: die Satire drückt nicht die öffentliche Meinung aus, sondern die veröffentlichte Meinung. Da besteht ein winzig kleinerrrr Unterschiiiied.
So ein AfD -Bashing muss wirklich Spass machen, oder? Der Beifall von der Mehrheit ist sicher. Sogar mutig darf man / frau sich vorkommen. Und bezahlt werde ich auch noch dafür!!! Obwohl allzuviel Hirnschmalz gar nicht nötig ist!!! TOLL!!
Der Artikel ist doch nur eine Satire!
Aber, Satiren haben einen mehr oder weniger wahren Kern!
Die guten Satiren beinhalten einen großen wahren Kern und
sind doch zum Schmunzeln.
Dem HB ist eine überausgute Satire gelungen. Glückwunsch!
Ob die AfD jemals den Kanzler stellt?
Schau'n mer mal!
Es könnte ja auch ne Kanzlerin sein!
Eva Herrmann, z.B., oder Margot Käßmann, oder doch Alice
Schwarzer als Strafe für Kinderlosigkeit, Abtreibung und
Steuerhinterziehung?
Alles ist drin, wenn unsere etablierten Euro-/Europa-Neuro-
tiker und Multikulti-Fetischisten diese Ohrfeigen-Politik
für große Teile unseres Volkes so weiterführen!
@ Enrico "FatFinger" Caruso „Allerdings fürchten sie um die weltweite Akzeptanz des Dollars.“ – „Allenfalls könnte es sein, dass die USA durch die Islamisierung die europ. Länder schwächen wollten,“
Das steht alles in meinem zweiten Absatz und Sie bestätigen dies. Der Krieg gegen Irak ist dafür ein Beispiel, denn Saddam wollte sein Öl nicht mehr in USD, sondern in € abgerechnet haben. Das hatte er nun davon. Dem DR ging es ähnlich, es machte Kompensationsgeschäfte, Ware gegen Rohstoffe an der Wallstreet und der Londoner City vorbei. Ein schwerer Fehler, wie Churchill einst bemerkte.
„....dass dies am Ende völlig außer Kontrolle geraten wird.“
Das ist längst der Fall, die Lawine der Muslime rollt längst in Richtung Europa und schlägt hier auf. Die europäischen Politiker wissen nicht was sie machen sollen, weil ihnen ihre aus den USA importierte politische Korrektheit den Blick für die Realität verstellt. Die betroffene Bevölkerung weiß dies schon seit Jahrzehnten, nur hören diese Politiker nicht auf sie.
„Eines Tages werden Millionen von Menschen die südliche Halbkugel verlassen, um in die nördliche einzudringen. Sicherlich nicht als Freunde. Denn sie werden kommen, um sie zu erobern. Und sie werden sie erobern, indem sie die nördliche Halbkugel mit ihren Kindern bevölkern. Der Leib unserer Frauen wird uns den Sieg bescheren."
Der ehemalige Staatschef Algeriens, Houari Boumediennes, in einer Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahre 1974
@ Jens Muche
Da will ich gar nicht grundsätzlich widersprechen.
Jedoch, in dieser Form scheint Ihr Beitrag etwas überzogen. Die USA wollen nicht die europäischen Länder oder Kulturen "zerstören", da gingen ihnen liebgewonnene Absatzmärkte verloren.
Und sie fürchten auch nicht um ihre Weltmachtstellung. Wer sollte sie ihnen streitig machen? Dazu müßte man die Uhr auf 1938/39 zurückstellen.
Allerdings fürchten sie um die weltweite Akzeptanz des Dollars. Und hier liegt die Ursache für viele törichte Entscheidungen der deutschen Politik, die, da haben Sie völlig Recht, in den Grundzügen von Washington bestimmt wird.
Allenfalls könnte es sein, dass die USA durch die Islamisierung die europ. Länder schwächen wollten, und nicht bedacht haben, dass dies am Ende völlig außer Kontrolle geraten wird.
Dass das Handelsblatt sich der Häme und Polemik gegen die AfD anschließen muss, finde ich unwürdig. So wie die ehemals lustige Tagesshow- unter dem Deckmantel des Humors geht es nur darum, Andersdenkende lächerlich zu machen.
Am Besten, in dem man ihnen (hier der AfD) vorwirft, Andersdenkende nicht genug zu tolerieren.
Sehr durchsichtig und sehr nivaulos dieser Artikel.
Genauso wie die Wähler der AfD zur Zeit von links, der Mitte und von rechts kommen (was immer rechts ist, rechts von den Grünen ist ja schon extrem verdächtig in Deutschland), genauso kommen auch die Bedrohungen für die Demokratie von links und von rechts.
Bei der FDP hat das ja auch geklappt, es ging nicht um Sachfragen, da waren ein paar junge Leute, vermutlich jünger als viele Kritiker, und die konnte man in allen Medien mit reinem Hass überziehen. Neid und Häme zusammen war offenbar eine unschlagbare Kraft.
Jetzt versuchen sie es aus allen Rohren bei der AfD.
Bei den Piraten war es zwar etwas anders, aber im Prinzip ging es auch darum, alles, was nicht gleich perfekt ist ("die diskutieren ja, die Bösen, die sind sich uneinig, die darf man nicht wählen"), kaputt zu machen.
Lasst doch den deutschen Bürgern eine demokratische Alternative außer den etablierten Parteien!
@ Enrico "FatFinger" Caruso „Vermuten kann man dazu einiges.“
Auffällig ist, daß nach diesen Aussagen nichts mehr folgte. Selbst die Feststellung des ersten Ausländerbeauftragten einer BR, des SPD Politikers Heinz Kühn, bewirkte kein Konzept, er sagte in der „Quick“ vom 15.01.1981, als es in Deutschland „erst“ 4,629 Millionen Ausländer gab und diese noch als solche bezeichnet wurden: „Unsere Möglichkeiten, Ausländer aufzunehmen, sind erschöpft. Übersteigt der Ausländeranteil die Zehn-Prozent-Marke, dann wird jedes Volk rebellisch.“
„Aber hat Washington wirklich ein Interesse an Multi-Kulti-Chaos in Deutschland?“
Nicht nur hier, sondern in Europa. Die USA fürchten um ihre Weltmachtstellung. Deren erklärtes Ziel ist ein politisch und wirtschaftlich schwaches Europa. Dies zu schaffen ist den USA jedes Mittel recht. Die Drahtzieher dazu sitzen in der Wallstreet und der Londoner City. Die USA sind es, die sehr großen Wert darauf legen, daß die TR Mitglied der EU wird, die USA waren es, die D befohlen haben Türken als Arbeitskräfte nach D zu holen. Diesen Kräften folgten Jahre später, als sie, wie die Türken, längst nicht mehr benötigt wurden, weitere „Arbeitskräfte“ aus den nordafrikanischen Ländern, deren Religion heißt? Richtig, Islam. Wer die Absicht hat ein Land und/oder eine Kultur zu zerstören, schafft die mit Angehörigen dieser Gesellschaftsordnung. Das dauert etwas länger, ist dafür aber um so gründlicher. Sehen Sie in die islamischen Länder, in die der Islam als Eroberer eingedrungen ist und sich dort bis heute festgesetzt hat.
@ Kirsten Pahra
Sehen Sie, das war auch mein Eindruck: Die beabsichtigte Wirkung des Artikels, die AfD lächerlich zu machen, ist nach hinten losgegangen.
Denn selbst wenn man alle Forderungen der AfD völlig überzeichnet darstellt, kommt immer noch was Vernünftiges dabei raus.
Deshalb (ausnahmsweise mal) auch mein Dank an die Redaktion!
@ Jens Muche "Es steht zu vermuten, daß alle Kanzler aus Washington „zur Ordnung“ gerufen wurden, denn danach war das Thema kein Thema mehr."
Vermuten kann man dazu einiges. Aber hat Washington wirklich ein Interesse an Multi-Kulti-Chaos in Deutschland?
Meine Vermutung geht eher in Richtung Einflußnahme der deutschen Medien und - das dürfte der Hauptgrund sein - Druck der deutschen Industrie und Dienstleister um dauerhaft niedrige Lohnkosten durchzusetzten.
Tatsache ist nur, dass die wahren Gründe für die massenhafte, unkontrollierte Einwanderung von den Verantwortlichen bewußt verschwiegen werden.