Altmaier bekommt neuen Posten Peter der Große im Wirtschaftsministerium

Peter Altmaier übernimmt das Wirtschaftsressort.
Berlin Peter Altmaier spielte am Tag nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen mal wieder Feuerwehr. Der Kanzleramtschef ließ nichts unversucht, um in den eigenen CDU-Reihen die Kritiker an der Ressortverteilung zu beschwichtigen. Die SPD bekommt das Finanzministerium. Der Kanzleramtschef, Flüchtlingskoordinator und geschäftsführende Bundesfinanzminister hält ein Argument dagegen: Die CDU erhält als Gegengewicht das Wirtschaftsministerium. Der Saarländer gilt selbst als heißester Kandidat für das Amt.
Das erste Mal seit Jahrzehnten stellt die CDU damit den Ressortchef. Lange Zeit war es ein Erbhof der FDP, immer wieder unterbrochen von SPD- und CSU-Ministern. Die Erwartungen der CDU an Peter Altmaier sind groß. Er muss aus dem Haus Ludwig Erhards wieder den Hort der Sozialen Marktwirtschaft machen. Gerade weil die CDU nicht mehr den Finanzminister stellt, muss er das ordnungspolitische Gewissen der Regierung sein. Die Frage ist, ob er sich in die Tradition von Erhard stellt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen