Die in der DDR aufgewachsene Politikerin wurde im April 2000 in Essen nach CDU-Angaben mit 95,94 Prozent der Delegiertenstimmen zum ersten Mal zur CDU-Vorsitzenden gewählt. Seitdem wurde sie sieben Mal in dem Amt bestätigt. Am schlechtesten schnitt sie 2004 auf dem Parteitag in Düsseldorf mit 88,41 Prozent ab, am besten 2012 in Hannover mit 97,94 Prozent.
Die Mitgliederzahlen gehen bei der CDU ebenso wie bei der anderen großen Partei SPD seit Jahren zurück. Der Mitgliederstand der SPD fiel 2008 unter den der CDU. Seitdem hat mal die eine, mal die andere Partei die Nase vorn - wobei die Schwesterparteien CDU und CSU zusammen stets vor der SPD liegen. Derzeit hat die CDU etwa 435.000 Mitglieder, bei den Sozialdemokraten sind es rund 445.000.
Merkel stand seit 2002 an der Spitze der CDU/CSU-Fraktion, die unter ihrer Führung nach der Bundestagswahl 2005 erstmals seit 1998 wieder stärkste Fraktion wurde. Bei der Wahl 2013 verpasste die Union nur knapp die absolute Mehrheit der Sitze im Bundestag.
Am 22. November 2005 wurde Merkel zur ersten deutschen Bundeskanzlerin ernannt. Sie führte zunächst eine Koalition von Union und SPD, dann von 2009 bis 2013 ein schwarz-gelbes Bündnis und seitdem wieder eine schwarz-rote Regierung.
Zweimal gaben während Merkels Amtszeit von ihr mit ausgesuchte Bundespräsidenten vorzeitig auf: 2010 Horst Köhler und 2012 nach knapp 20 Monaten sein Nachfolger Christian Wulff. Den nun scheidenden Präsidenten Joachim Gauck brachten zuerst SPD und Grüne ins Gespräch, bevor sich Merkel anschloss. Den nun von der großen Koalition nominierten Nachfolgekandidaten, Außenminister Frank-Walter Steinmeier, hat die SPD durchgesetzt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Herr Leo Löwenstein - 23.11.2016, 16:15 Uhr
Muss mich korrigieren, das vor ein paar Wochen war am Ostbahnhof. Auch so um die 30 bereichernde Jugendliche. Wäre interessant, obs die gleichen waren.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte achten Sie auf unsere Netiquette: „Nicht persönlich werden“ http://www.handelsblatt.com/netiquette
Das wird Hammerhart.
Am besten 2 Wochen vorher Glotze aus Zeitungen ignorieren.
Am Wahltag die 2 Kreuze machen.
Und dann am nächsten Morgen wieder das jammern der Eliten bestaunen
Dazu passt auch die Abrechnung des Schweizer-Weltwoche Chefs Köppel mit der deutschen Medienlandschaft, allen voran mit dem SPIEGEL:
http://meedia.de/2016/11/22/am-schlimmsten-ist-der-spiegel-weltwoche-chef-koeppel-rechnet-mit-deutscher-trump-berichterstattung-ab/
@ Jürgen
Genau, das ist das richtige Wort dafür, was uns ab Anfang 2017 bevorsteht:
INFORMATIONSPROPAGANDAKRIEG
Und dass sind die üblichen Verdächtigen die diese Kampagnen fahren werden:
BILD, WELT (Springer), SPIEGEL/spon, ZEIT, FOCUS, stern, FAZ und Süddeutsche um die Größten zu nennen,
Sehr geehrte HB-Redaktion,
ich lasse hier oft meinen Senf ab und schreibe mir den Frust von der Seele, mit der Hoffnung, dass der ein oder andere darüber wenigstens mal nachdenkt.
Deshalb möchte ich mich hiermit aber trotzdem in aller Form bei Ihnen bedanken, dass Sie eine „FREIE Meinungsäußerung“ überhaupt noch zulassen und kritische oder nicht systemkonforme Kommentare nicht einfach zensieren oder komplett löschen.
Was sachlich und unsachlich ist, darüber lässt sich natürlich trefflich streiten. Trotzdem danke ich Ihnen auf diesem Weg für ihre weiterhin offene Kommentarfunktion, welche andere Medien komplett schliessen oder erst gar nicht anbieten, weil ihnen die Meinung der Poster nicht ins eigene Ideologiekonzept passt.
Herzlichen Dank dafür an Euch und auch an Sie Herr Steingart, danke!!!
evtl. klappts jetzt mit einem "sachlichen" Beitrag:
mit den "Werten", die von der Kanzlerin vertreten werden, ist kein Staat zu machen.......
Andere Meinungen die von der Elite nicht gewünscht sind werden als Fake News Postfaktisch Populistisch Rechtspopulistisch nur um eine Auswahl zu nennen tituliert werden.
Der Wahlkampf wird im besonderem Maße von einem Informationspropagandakrieg begleitet werden.
Das sollte jeder wissen.
Es ist wichtig sich selber eine eigene Meinung zu bilden. Dafür müssen viele Puzzleteile zusammengefügt werden um einigermaßen zu begreifen.
Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte.
Es wird in 2017 vor der BTW genauso wie beim BREXIT und bei Trump laufen.
Die Medien werden jede Woche neue „Erfolgsmeldungen“ über den steigenden Wählerzuspruch für den Kanzlerwahlverein verkünden, weil ihnen die Demoskopen die Zahlen liefern.
Ich sag euch jetzt mal was, liebe Medienvertreter. Wenn mich ein Wahlforschungsinstitut auswählen würde, um zu erfragen, welche Partei ich im September 2017 wählen würde, ihr glaubt ja nicht im Ernst, dass ich denen die Wahrheit sagen würde?
Ich würde wie jeder gute deutsche „bürgerliche“ Wahlberechtigte, natürlich wieder brav die CDU wählen - dass würde ich jedenfalls den Demoskopen verklickern. Dann am Wahlabend ab 18 Uhr, wenn die ersten Hochrechnungen über die Glotze flimmert, wäre das Entsetzen der Etablierten riesengroß, weil ja die Umfragen ein völlig anderes Wahlergebnis voraussagten. Ihr werdet es erleben, liebe Medienvertreter. Ihr hattet den BREXIT und den Trump-Sieg zu keinem Zeitpunkt auf eurem Schirm, geschweige denn, in euren Vorab-Medienkampagnen, die mal nur als einseitig und einflußnehmend bezeichnen kann. Nur so weiter, umso höher werden die Verluste bei den „etablierten Parteien“ ausfallen. Die meisten Leute, mit denen ich in meinem Umfeld spreche, wollen einen politischen Wechsel.
Nochmals liebes vermeintlich cleveres HBO-Team: Wieviel Geld zahlt Euch GEZ-Medium Angela dafür, dass Ihr jeden gegen sie selbst und ihre ebenso unfähigen Mannen gerichteten Kommentare sofort pflichtbewusst in Minutenschnelle löscht!? Ist das die neue Meinungsfreiheit in Bananistan? IHR TUT MIR IMMER NOCH LEID!!!