Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Angela Merkel und Theresa May Mrs. Brexit gegen Mrs. Europa

Bisher hatten Angela Merkel und Theresa May wenig miteinander zu tun. Das ändert sich: Als Premier soll May die Briten aus der EU führen – und muss auch mit der Kanzlerin verhandeln. Beide haben einiges gemeinsam.
13.07.2016 - 17:14 Uhr
Was haben die beiden Frauen gemeinsam? So einiges. Doch es gibt auch deutliche Unterschiede. Quelle: AP
May versus Merkel

Was haben die beiden Frauen gemeinsam? So einiges. Doch es gibt auch deutliche Unterschiede.

(Foto: AP)

Berlin/London Machtwechsel in Großbritannien: Fast drei Wochen nach dem historischen Brexit-Votum tritt Premier David Cameron zurück – und die die Konservative Theresa May übernimmt die Regierung. Ihre wichtigste Aufgabe für die nächsten Monate. Ihre wichtigste Aufgabe für die nächsten Monate: negative wirtschaftliche Folgen durch den Brexit zu mildern und den Austritt aus der EU zu managen.

Jetzt wird es nicht mehr lange dauern, bis die 59-Jährige zum Antrittsbesuch nach Berlin reist und gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in die Kameras lächelt. Wird es ein gezwungenes Lächeln?

May hat die Aufgabe, Großbritannien aus der EU zu führen. Sie hatte sich gegen den Brexit ausgesprochen, aber kaum für die EU geworben, eher im Gegenteil. Merkel hätte die Briten aus viele Gründen gern in der EU gehalten. Bei den Austrittsverhandlungen stehen die beiden auf verschiedenen Seiten: Mrs. Europa gegen Mrs. Brexit, auch wenn May der Titel aufgezwungen wird. Sie wird versuchen, Großbritannien im europäischen Binnenmarkt zu halten, aber irgendwie die Freizügigkeit einzuschränken. Dagegen warnt Merkel, wie fast alle in der EU: Beides gehört zusammen.

So wie jede mächtige Britin irgendwann mit Margaret Thatcher, der einzigen Frau vor May in der Downing Street, verglichen wird, so werden nun auch Parallelen zwischen May (59) und Merkel (61) gezogen. Tatsächlich haben die beiden Frauen das ein oder andere gemeinsam – May wurde sogar schon mit der berühmten Merkel-Raute gesehen. Deutliche Unterschiede gibt es aber auch.

BIOGRAFIE

Beide sind Kinder der 50er Jahre und wurden als erstes Kind eines Pfarrhaushalts geboren. Beide arbeiteten in anderen Berufen, bevor sie ins Parlament einzogen: Merkel am Zentralinstitut für physikalische Chemie in Ostberlin, May bei der englischen Notenbank und einem Unternehmen, das Finanzdienstleister unterstützt und berät.

Anders als Merkel war May früh politisch aktiv, ihren Mann lernte sie bei einem Tanzabend für Konservative in Oxford kennen. Merkel und May sind beide verheiratet und kinderlos, beide wandern und kochen nach eigenen Angaben in ihrer Freizeit.

Aufstieg, Auftreten, Prinzipien
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%