
Der deutsche Arbeitsmarkt zählt zu den dynamischsten in Europa.
Berlin Wie sehr Arbeitsmarktreformen die Menschen bewegen, ließ sich vor ein paar Tagen erst wieder im Nachbarland beobachten. Zu Tausenden gingen die Franzosen auf die Straße, um gegen eine Lockerung des Kündigungsschutzes und der 35-Stunden-Woche zu demonstrieren. Sie fürchten eine französische Agenda 2010.
Doch die würde dem Land durchaus guttun, wie aus einer europäischen Vergleichsstudie des Wirtschaftsforschungsinstituts RWI im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung hervorgeht. Denn während der hiesige Arbeitsmarkt heute zu den dynamischsten in Europa zählt, ist er im Nachbarland verkrustet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
