Ausblick 2020: Karriere Flexibilität, Fortbildung, Fürsorge – Diese Trends sehen Deutschlands größte Personalabteilungen für 2020

Am anderen Ende der Leitung ist manchmal schon ein digitaler Kollege. Er beantwortet Standardfragen.
Düsseldorf Was erwarten die 30 Dax-Konzerne vom Umbruchjahr 2020? Welche Projekte wollen die HR-Abteilungen angehen? Das Handelsblatt hat die Personalabteilungen der 30 wichtigsten börsennotierten deutschen Unternehmen befragt – und sieben Trends identifiziert.
Was auffällt: An vielen Stellen profitieren die Beschäftigten ausgerechnet von der unsicheren Konjunkturlage. Denn gerade im zuletzt stark gebeutelten Industriesektor wollen die Firmen in dieser Situation einen Abgang ihrer Talente verhindern. Die Trends im Überblick.
Trend 1: Wandel und Weiterbildung
Neue Technologien und dynamische Märkte setzen die Unternehmen unter großen Veränderungsdruck. Die Großkonzerne wollen ihre Mitarbeiter in riesigen Weiterbildungsprogrammen auf die Zukunft vorbereiten. Weil keine Branche von Megathemen wie der Digitalisierung ausgenommen ist, könnte 2020 zum Jahr der konzernweiten Qualifizierungsoffensiven werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen