Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Auseinandersetzung mit Lukaschenko Merkel: Weißrussland nutzt Migranten als „Attacke“ auf die EU

Viele Flüchtlinge kommen aus Weißrussland nach Litauen. Kanzlerin Merkel erklärt ihre Solidarität. Am Mittwoch beraten die EU-Innenminister.
17.08.2021 - 15:11 Uhr Kommentieren
Merkel traf sich am Dienstag mit der estnischen Ministerpräsidentin Kaja Kallas. Quelle: via REUTERS
Bundeskanzlerin Angela Merkel

Merkel traf sich am Dienstag mit der estnischen Ministerpräsidentin Kaja Kallas.

(Foto: via REUTERS)

Berlin Bundeskanzlerin Angela Merkel wirft Weißrussland eine gezielte Einschleusung von Flüchtlingen nach Litauen vor und spricht von einem Angriff auf die ganze EU. Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko nutze Flüchtlinge aus dem Irak „in hybrider Form, um Sicherheit infrage zu stellen. Das verurteilen wir auf das Schärfste“, sagte Merkel am Dienstag nach einem Treffen mit der estnischen Ministerpräsidentin Kaja Kallas.

„Diese hybride Art der Auseinandersetzung, wie sie von Weißrussland benutzt wird, ist eine Attacke auf uns alle in der EU und nicht nur auf ein Land“, betonte Merkel. Man werde mit Litauen solidarisch sein.

Die Kanzlerin betonte, man werde auch mit den Herkunftsländern der Migranten wie Irak sprechen. Auch diese könnten kein Interesse daran haben, dass ihre Bürger als politisches Druckmittel benutzt werden. Derzeit seien die Flüge aus dem Irak nach Weißrussland ausgesetzt.

Kallas forderte weitere Sanktionen der EU gegen Weißrussland. Die Innenminister der Europäischen Union wollen am Mittwoch über den Anstieg illegaler Grenzübertritte von Weißrussland nach Litauen beraten.

Weißrussland wird vorgeworfen, bewusst Flüchtlinge nach Litauen zu schleusen, um die baltische Republik zu destabilisieren. Damit wolle man die Regierung in Vilnius bestrafen, weil diese weißrussische Oppositionelle aufgenommen habe. Die litauische Regierung hat damit begonnen, einen 550 Kilometer langen Grenzzaun zu Weißrussland zu errichten.

Mehr: Henkel, Nestlé oder Carlsberg: Wie europäische Konzerne die Propaganda von Diktator Lukaschenko finanzieren

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Auseinandersetzung mit Lukaschenko - Merkel: Weißrussland nutzt Migranten als „Attacke“ auf die EU
0 Kommentare zu "Auseinandersetzung mit Lukaschenko: Merkel: Weißrussland nutzt Migranten als „Attacke“ auf die EU"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%