Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Außenpolitik Maas will sich gegen russische Desinformationskampagnen wehren

Die EU schätzt Deutschland als Hauptziel für russische Desinformationskampagnen ein. Der Bundesaußenminister droht mit Gegenmaßnahmen.
19.03.2021 - 11:25 Uhr 1 Kommentar
Deutschland ist nach einer Untersuchung der EU wichtigstes Ziel russischer Desinformationskampagnen in der Europäischen Union. Quelle: AFP
Heiko Maas

Deutschland ist nach einer Untersuchung der EU wichtigstes Ziel russischer Desinformationskampagnen in der Europäischen Union.

(Foto: AFP)

Berlin Außenminister Heiko Maas hat Russland mit Maßnahmen gegen russische Desinformationskampagnen gedroht. „Gezielte Einflussnahmen und Desinformationskampagnen von russischer Seite (...) müssen unterbleiben. Und wenn das nicht der Fall ist, werden wir uns auch dagegen wehren“, sagte der SPD-Politiker in einem Interview der Deutschen Welle.

Auf die Frage, ob er in Deutschland eine Beeinflussung von Wahlen befürchte, sagte Maas: „Auf jeden Fall sind wir aufmerksam. Wir wissen auch aus dem Bericht, den der EAD (Europäischer Auswärtiger Dienst) vor kurzem in Brüssel vorgelegt hat, dass Deutschland eines der Hauptziele in Europa für russische Desinformationskampagnen, aber auch für Cyber-Aktivitäten ist. Insofern wappnen wir uns hiergegen, aber natürlich erwarten wir, dass das unterbleibt.“

Es sei „völlig inakzeptabel“, dass auf diese Weise versucht werde, von außen Einfluss auf demokratische Prozesse anderer Länder zu nehmen. „Wir wissen, dass es solche Versuche der Einflussnahme durch gezielte Desinformation oder Cyber-Attacken gibt. Und ich hoffe, dass die Erfahrungen, die andernorts in der Vergangenheit damit gemacht wurden, dazu führen, dass das beim Bundestagswahlkampf in Deutschland nicht der Fall sein wird.“

Deutschland ist nach einer Untersuchung der EU wichtigstes Ziel russischer Desinformationskampagnen in der Europäischen Union. „Kein anderer EU-Mitgliedsstaat wird heftiger angegriffen als Deutschland“, heißt es in einem Bericht, den der Auswärtige Dienst der EU vor wenigen Tagen veröffentlichte. Es gebe systematische Kampagnen sowohl auf politischer Ebene als auch durch Medien, die dem Kreml nahestehen.

Mehr: Biden droht Putin wegen mutmaßlicher Wahlmanipulation: „Er wird einen Preis bezahlen“

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Außenpolitik - Maas will sich gegen russische Desinformationskampagnen wehren
1 Kommentar zu "Außenpolitik: Maas will sich gegen russische Desinformationskampagnen wehren"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Herr Maas droht, da werden sich Putin und der russ. Außenminister vor Angst schon einmal in den Schutzbunker zurück ziehen.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%