Auswärtiges Amt Miguel Berger wird der Diplomat für die Wirtschaft

Leiter der Wirtschaftsabteilung im Auswärtigen Amt.
Berlin Miguel Berger wird neuer Leiter der Wirtschaftsabteilung des Auswärtigen Amtes (AA) in Berlin. Das erfuhr das Handelsblatt aus diplomatischen Kreisen. Der bisherige Chef, Dieter Haller, den Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) bei seinem Wiederantritt als Deutschlands Chefdiplomat aus Riad zurückgeholt hatte, geht erneut als deutscher Botschafter nach Saudi-Arabien. Berger ist bisher Regionalbeauftragter für Nah- und Mittelost und Maghreb im AA.
Berger war unter anderem auf Posten in Palästina, aber auch in Bukarest, Mexiko-Stadt und bei den Vereinten Nationen (Uno) in New York. Für den neuen Posten ist der 1961 in Madrid Geborene exzellent qualifiziert: An der Universität Mannheim hat Berger Volkswirtschaft studiert. Bei der Uno war er 2012/13 Vorsitzender des Haushalts- und Verwaltungsausschusses. Danach war er im AA Beauftragter für Energie‧außenpolitik, Klimapolitik und Fragen der nachhaltigen Entwicklung.
Der Chef der AA-Wirtschaftsabteilung ist ein wichtiger Ansprechpartner für deutsche Unternehmen. Er hat ebenso ein Ohr für die Sorgen von Firmen an kritischen Standorten, ist Friedensstifter, wenn sie dort unter Druck geraten, hilft mit den deutschen Botschaften vor Ort bei Investitionen, muss aber ebenso Blitzableiter für Beschwerden aus dem Ausland sein. Etwa wenn, wie zuletzt sehr heftig, sich gleich mehrere EU-Partnerländer über Deutschlands positive Haltung zum Bau einer neuen Ostsee-Pipeline echauffieren. Hätte der Ost-Ausschuss nicht den Titel schon für sich in Anspruch genommen, man könnte ihn Diplomat der Wirtschaft nennen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.