Die Bundesbank ist Teil des Eurosystems und damit mitverantwortlich für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Sie ist die Zentralbank und damit die "Bank der Banken" - bei ihr müssen Banken Mindestreserven einzahlen, um ihr Bankgeschäft betreiben zu dürfen.
Im Auftrag der EZB werden auch Überweisungen abgewickelt und Bargeld gedruckt und verteilt.
Ein weiteres wichtiges Gebiet ist die Überwachung von Banken und ihren Geschäften sowie die Beobachtung der Großwetterlage der Konjunktur und Finanzmärkte.
Die Bundesbank ist die bedeutendste Notenbank im Euro-Raum mit einem Anteil am eingezahlten Kapital der EZB in Höhe von etwas mehr als 27 Prozent. Viele Dienstleistungen wie der Aufkauf von Staatsanleihen oder die Lagerung von Bargeld-Notreserven erfolgen im Auftrag der EZB.
Der Überschuss der Bundesbank steht dem Finanzministerium zu. Im Jahr 2012 gab es einen Gewinn in Höhe von 664 Millionen Euro (Vorjahr: 643 Millionen Euro).
Zu den Währungsreserven der Bundesbank zählen auch Goldbestände. Sie belaufen sich auf 3391 Tonnen und werden von der Bundesbank mit einem Wert von 137,5 Milliarden Euro bilanziert.
Das Gold lagert in Frankfurt (1036 Tonnen), New York (1536 Tonnen), London (445 Tonnen) und Paris (374 Tonnen). Die Goldbestände in Paris sollen nach Deutschland geholt werden.
10.825 Mitarbeiter (9.543 Vollzeitstellen), davon 5417 Beamte und 5408 Tarifbeschäftigte
Die Zentrale der Bundesbank ist in Frankfurt. Es gibt außerdem neun Hauptverwaltungen und 41 Filialen, 2011 waren es noch 47 Filialen. Ein weiterer Abbau auf 35 Filialen ist beschlossen – dicht gemacht werden noch Bayreuth, Bremen, Dresden, Gießen, Kiel und Lübeck.
Die Außenstellen sind unter anderem für Bargelddienstleistungen zuständig, entsenden aber auch Prüfer in Banken.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
"In Irland wurde gerade ein Skandal bei der Anglo Irish Bank aufgedeckt"
Die Anglo Irish Bank war die Skandal-Bank in Irland schlechthin, insofern sind das nur neue Details. nichts wirklich Neues. In allen Industrien gibt es Gauner, Betrueger und Sauereien (z.B. Kartelle, Preisabsprachen, Subventionsbetrug, Anlegerbetrug, Steuerbetrug, Bilanzfaelschung, Verwendung/Verkauf minderwertiger/schlechter/gesungheitsschaedlicher Produkte, Uebervorteilung der Verbraucher/Lieferanten/Mitarbeiter), so auch in der Finanzwirtschaft...
"Weidmann warnt"... Wie oft muuste ich das schon lesen... Konstruktive Alternativen? - Fehlanzeige... Ein typischer Bedenkentraeger, ein Besserwisser, der gegen alle Aenderungen ist - und mittlerweile isoliert... Die Banken wurden 2011 dem EU-weiten Stresstests der EBA unterzogen und haben mittlerweile ihre Hausaufgaben gemacht (Risiken abgebaut, Kapital erhoeht). Was hat sich mittlerweile gross geaendert, dass einen neuen Stresstest dringend erforderlich machen wuerde? Gar nichts! Weidmann musste halt mal wieder ins Rampenlicht, mal wieder warnen... Spanien hat uebrigens seine Banken nach noch strengeren Kriterien rekapitalisiert und z.T. verstaatlicht, ebenso Griechenland, in Italien wurde die Monte dei Paschi vom Staat gestuetzt, in Zypern laufen aktuell die Massnahmen zur Sanierung des Bankensektors. Wackelkandidaten sind wohl nur die (internat. unbedeutenden) slowenischen Banken. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/stresstest-spaniens-banken-brauchen-fast-60-milliarden/7196372.html Und Ihre AfD (Alternative fuer Deppen bzw. NPD) kann einpacken - die braucht kein Mensch...
Schon interessant mit dem Abhörskandal. Zeigt auch wie nützlich das Ganze ist, wenn dann mit einer Zeitverzögerung von ein paar Jahren das an's Licht gezerrt wird, worüber man zum springenden Zeitpunkt geschwiegen hat.
Wahrscheinlich kamen die Abhörer zu dem Ergebnis, es handelt sich hier nicht um Terroristen, also alles Paletti. Inspektor Clouseau lässt grüssen. Ich dachte, es gibt IQ Tests in Irland?
In Irland wurde gerade ein Skandal bei der Anglo Irish Bank aufgedeckt. Es wurden Abhörprotokolle von der Zeit veröffentlicht, als 2008 die staatliche Garantie durch die irische Regierung ausgesprochen wurde. Unglaublich, wie sich die Banker amüsieren über die blöden Steuerzahler.
Demnach hat die Anglo Irish Bank absichtlich einen zu niedrigen Finanzierungsbedarf angegeben, um zu verhindern, dass die tatsächlichen Risiken eine staatliche Garantie verhindert hätten. Der Staat sollte erst mal zahlen und dann in der Falle sitzen, denn damit das bereits gezahlte Rettungsgeld nicht verloren geht, musste er weiter zahlen, so die wohl realistische Berechnung der Banker. "we have to get the money in . . . get the f***in' money in, get it in," sollen die Banker gesagt haben.
Lustig fanden sie auch, dass nach der staatlichen Garantie Irlands die deutschen Einlagen in Massen nach Irland geflossen sind. Zur Feier sang man eine "komische" Version der deutschen Nationalhymne mit dem Text "Deutschland über alles".
Weidmann weiß vermutlich besser als die von den Bankern ausgelachten Politiker, was da alles abläuft.
Viele Regierungen wünschen sich einen einfachen Test, um für Altlasten der Banken nicht geradestehen zu müssen.
Na klar, warum macht man denn den ganzen Zirkus? Doch nicht um dann zahlen zu müssen, sondern um die Lasten schön verteilen zu können und soviel wie möglich vom Vermögen behalten zu können ohne seiner potentiellen Wählerschaft zu viel auf die Füsse treten zu müssen.
Somit kommt aber der Herr Weidmann (sorry) schon mit einer wirklich dummen Idee. Der verdirbt ja die ganze Sache. Gott sei Dank tut man sein Bestes, um ihn anzuschwärzen, so dass er möglichst unglaubwürdig wird und ihm hoffentlich niemand mehr zuhört. Da Berlin mehr dem "sozialen" Druck folgt als der Vernunft, weiss man ja dann auch, wo die Fahrt als nächstes hingeht. Auf keinen Fall also dem Vorschlag einer gründlichen Bankbilanzdurchsicht folgen. Das könnte Reizmagen, Kopfschmerzen und Brechdurchfall zur Folge haben. Dann lieber sonnig und nichts wissend einfache tests, die auch für die zukünftigen Wähler zu verdauen sind. Einen Teppich, worunter man kehren kann, wird man schon erfinden bzw. hat ihn bereits mit dem ESM und seinen Geheimhaltungsregeln.
Naja, das sind eben die Kosten des "politischen Projekts". Von Schmidt und Genscher gutgeheißen.
Aber bedenken Sie bitte: Die deutsche Wirtschaft wird ohne Euro kollabieren! Die Arbeitslosenzahlen werden in Dutzenden Millionen gezählt werden! Ohne Euro werden wir alle verhungern! Denn schließlich hat Deutschland am meisten vom Euro gehabt. Seien Sie mal nicht so kleinlich. Was ist schon der deutsche Staatsbankrott im Vergleich zur Verheißung der "Vereinigten Staaten von Europa!"
Und keiner komme bitte auf die Idee, Dr. Täuschle und Erika M. seien GRÖßENWAHNSINNIG, ÜBERHEBLICH oder ÜBERSCHÄTZTEN sich selbst... Nein, das ist unsere Politelite. Die hören doch nicht vor 12 auf. Da würde Dr. Schwesterwelle ja geradezu wieder die "Zornesröte ins Gesicht getrieben"!. Das muß verhindert werden!
Wir sind auf einem guten Weg! Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Den Euro in seinem Lauf halten weder Waigel noch Dr. Täuschle auf. Genießt den Euro, denn die Zeit danach wird fürchterlich sein!
Naja, so schwarz sollte man das nun auch wieder nicht sehen.
Also da gibt es sicherlich drei (Schäffler, Willsch und Bosbach), die durchblicken.
Für den Rest jedoch würde ich meine Hand nicht in's Feuer legen.
@ juhoh,
"Haben wir denn wirklich nur noch Vollidioten in Berlin die diesen Mist durchwinken?"
Das Ergebnis sagt eindeutig "JA".
Das heimliche Ziel der Bankenunion ist es, marode Banken auf Kosten anderer zu sanieren. Die Stabilitaet des Sektors ist fuer die Initiatoren nachrangig. Das ist so, wie wenn man nach dem Unfall schnell noch eine Vollkaskoversicherung abschliessen moechte. Ich kann nur hoffen, dass sich Weidmann bei der Bundesregierung Gehoer verschaffen kann. Die Bundesregierung haette von Anfang an kategorisch NEIN sagen muessen. Aber von der unfaehigsten Regierung, die Deutschland je hatte, kann man wohl nicht viel erwarten.
Haste da noch Worte?
"Viele Regierungen wünschen sich einen einfachen Test, um für Altlasten der Banken nicht geradestehen zu müssen."
Man-o-man, was geht da eigentlich ab? Erst mal europäische Bankenunion, dann wird der ganze Bilanzmüll aufgedeckt und die finanzkräftigen Länder (ich meine der Michel) blecht dann wieder. Haben wir denn wirklich nur noch Vollidioten in Berlin die diesen Mist durchwinken?