Beiträge zur Krankenversicherung Die Mär von den Arbeitgeberanteilen

Beim Zusatzbeitrag werden Unterschiede zwischen den Krankenkassen größer.
Gesetzlich Krankenversicherte mussten zum Jahresstart teils kräftige Beitragserhöhungen hinnehmen. Am ärgsten trieben es DAK und Viactiv, die von ihren Kunden nun Zusatzbeiträge in Höhe von 1,5 und 1,7 Prozent verlangen. Im Mittel sind derzeit die Beitragsanteile der Versicherten 1,1 Prozentpunkte höher als die der Arbeitgeber. Bis 2020 werden Beschäftigte und Rentner wohl über neun Prozent zahlen müssen, während der Arbeitgeberteil bei 7,3 Prozent eingefroren bleibt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen