BER-Eröffnung 2017 Operation Hoffnung

Baustelle BER: „Wir brauchen den Flughafen.“
Berlin Selten herrschte bei den Bundestagsabgeordneten so viel Zufriedenheit wie vor einer Woche. Da trafen sich die Haushalts- und Verkehrspolitiker der Fraktionen auf dem Berliner Pannenflughafen BER, um sich von Airportchef Karsten Mühlenfeld aus erster Hand berichten zu lassen. „Offen und transparent“ gehe es inzwischen zu, staunten die Abgeordneten.
Mühlenfeld hatte den Parlamentariern die Probleme der letzten Wochen skizziert: Warum falsche Halterungen für die Deckenventilatoren installiert worden seien und Brandschutzwände plötzlich erneuert werden müssen. Oder warum Wandbefestigungen für die Hydranten per Metallsäge passend gemacht wurden, um den letzten Eröffnungstermin aus dem Jahr 2012 irgendwie zu halten.

All das soll der Vergangenheit angehören. „Die Leitung spielt mit offenen Karten im Gegensatz zu den Vorgängern“, freut sich Haushaltspolitiker Norbert Brackmann (CDU). Und der SPD-Verkehrspolitiker Andreas Rimkus, selbst Elektromeister, sagt, die Baustelle sei „auf einem guten Weg“. Er betont: „Wir brauchen den Flughafen.“
Weiteres Desaster mit allen Mitteln verhindern
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen