Bevölkerungsprognose Berlin wird bis 2025 zur Vier-Millionen-Metropole

Der Senat rechnet bis 2020 mit einem Zuzug nach Berlin von 190.000 Menschen aus dem In- und Ausland und zusätzlich etwa 174.000 Flüchtlingen
Berlin Berlin wird nach Einschätzung des Senats in den nächsten zehn Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Vier-Millionen-Metropole. In diese Zahl sei der hohe Flüchtlingszuzug eingerechnet, sagte Berlins Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) am Mittwoch zum Auftakt der rot-schwarzen Senatsklausur.
Er bezog sich auf die jüngste Bevölkerungsprognose bis 2030. Die stärkste Zuwanderung erfolge in den nächsten fünf Jahren. Danach rechnet der Senat bis 2020 mit einem Zuzug nach Berlin von 190.000 Menschen aus dem In- und Ausland und zusätzlich etwa 174.000 Flüchtlingen. „Zuwanderung ist eine Chance“, betonte der Senator. Ende 2014 hatte Berlin nach offiziellen Angaben 3,56 Millionen Einwohner.