Brandenburg Platzeck wieder zum SPD-Landesvorsitzenden gewählt

Matthias Platzeck (SPD) ist Brandenburgs Ministerpräsident.
Luckenwalde Auf dem Parteitag in Luckenwalde votierten am Samstag 93,5 Prozent der Delegierten für den 58-Jährigen, der das Amt seit zwölf Jahren innehat. Platzeck war einziger Kandidat und erzielte fast das gleiche Ergebnis wie vor zwei Jahren (93,7 Prozent). Seit insgesamt zwölf Jahren hat er das Amt inne.
Auch seine beiden Stellvertreterinnen, die Landtagsabgeordnete Klara Geywitz und Bildungsministerin Martina Münch, wurden klar bestätigt. Geywitz erhielt 90 (73,8 Prozent), Münch 89 (72,4 Prozent) Stimmen. Generalsekretär Klaus Ness kam dieses Mal auf 77 Stimmen (64,2 Prozent) und verbesserte sich damit leicht gegenüber 2010 (61,5 Prozent).
Zuvor hatte Platzeck den Anspruch erhoben, alle anstehenden Wahlen der nächsten beiden Jahre zu gewinnen. Dies sei zu schaffen, und dafür wolle er hart arbeiten, sagte der Landesvorsitzende und Ministerpräsident. Er warnte deshalb die seit 22 Jahren regierenden Sozialdemokraten davor, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.