Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Bürokratie-Serie Start-ups kämpfen gegen Bürokratie: „Papierkram ohne Ende“

Anträge, Beglaubigungen, Notartermine – wer in Deutschland ein Unternehmen gründen will, muss vor allem Papierkram erledigen. Gründer kritisieren das.
30.09.2021 - 15:11 Uhr
Während einige EU-Länder wie Estland und Österreich einen Online-Service dafür bereitstellen, Ideen zu Start-ups werden zu lassen, funktioniert die Gründung in Deutschland größtenteils analog.
Bürokratie-Serie

Während einige EU-Länder wie Estland und Österreich einen Online-Service dafür bereitstellen, Ideen zu Start-ups werden zu lassen, funktioniert die Gründung in Deutschland größtenteils analog.

Berlin Das Symbol der Bürokratie steht bei Carolin Kleinert im Regal: Aktenordner der Firma Leitz beinhalten alle Verträge und Unterlagen, die für die Gründung und Leitung ihres Start-ups „Footprint Technologies“ wichtig waren und sind. Ist Kleinert unterwegs, hat sie keinen Zugriff darauf. „Es wäre besser, wenn das alles digital wäre“, sagt Kleinert. Aber so weit ist die deutsche Verwaltung noch nicht.

Immerhin, während des gesamten Gründungsprozesses musste sie kein einziges Fax verschicken, dafür aber Unmengen an Post: „Ich habe sehr viele original unterschriebene Anträge in Briefumschläge gesteckt“, erinnert sich Kleinert an die Anfangszeit. Die Antworten der öffentlichen Stellen kamen natürlich auch über den Postweg.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Bürokratie-Serie - Start-ups kämpfen gegen Bürokratie: „Papierkram ohne Ende“
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%