Premium Bürokratie-Serie „Wir bürokratisieren uns bis zum Stillstand“ – Verzögerungen als Problem in der Baupolitik

Verzögerungen sind ein grundlegendes Problem in der Wohnungs- und Baupolitik.
Berlin Die Baugenehmigung für zwei Mehrfamilienhäuser in Reutlingen ließ auf sich warten, eine Woche, zwei Wochen, mehrere Wochen. „Auf Nachfrage bei der Baubehörde hieß es, der zuständige Sachbearbeiter sei nicht da, dann war er krank, dann in Reha“, erzählt Sarah Zickler, Prokuristin bei Zickler Immobilien.
Als Zickler das Amt darauf hinwies, „dass es verpflichtet wäre, innerhalb von zwei Monaten eine Baufreigabe zu erteilen, wenn es keine Einwände gebe“, kam Kritik an einer unzureichenden Begrünung der Außenanlage auf. So habe das Amt bemängelt, dass der eingereichte Bauantrag nur eine Begrünung von 68 Prozent der Außenflächen statt der geforderten 70 Prozent vorweise, schildert Zickler das Vorgehen der Behörde. Später habe es weitere Nachforderungen in Bezug auf die Begrünung der Zufahrt zur Tiefgarage gegeben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen