Premium Bundeshaushalt Bund macht 2022 fast 100 Milliarden Euro Schulden

Der Bundesfinanzminister kommt bei der Neuverschuldung nahe an die 100-Milliarden-Grenze
Berlin Der Bund wird im kommenden Jahr deutlich mehr Schulden machen als bislang geplant. Für 2022 kalkuliert die Bundesregierung nun mit einer Nettokreditaufnahme in Höhe von 99,7 Milliarden Euro. Dies geht aus der Kabinettsvorlage zum Bundeshaushalt 2022 und der Finanzplanung 2025 hervor, die dem Handelsblatt vorliegt.
Bislang hatte das Bundesfinanzministerium in seinen Eckwerten eine Nettokreditaufnahme von 81,5 Milliarden Euro geplant. Die Ausgaben des Bundes im Jahr 2022 belaufen sich auf insgesamt 443 Milliarden Euro.
Die Bundesregierung wird damit im Jahr 2022 noch einmal von der Notfalloption der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse Gebrauch machen. Diese lässt in außergewöhnlichen Krisen höhere Schulden als gewöhnlich zu.
Die Bundesregierung nutzt dies Ausnahmeregelung seit Ausbruch der Pandemie 2020. Allerdings müssen die Schulden später nach einem festen Tilgungsplan zurückgezahlt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen