Die CDU stellt mit Angela Merkel die Bundeskanzlerin, die SPD mit Sigmar Gabriel den Vizekanzler. Chef des Bundeskanzleramtes soll der bisherige Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) werden.
Innen: Thomas de Maizière (59) – Finanzen: Wolfgang Schäuble (71) – Verteidigung: Ursula von der Leyen (55) – Gesundheit: Hermann Gröhe (52) – Bildung und Forschung: Johanna Wanka (62).
Verkehr/digitale Infrastruktur: Alexander Dobrindt (43) – Ernährung/Landwirtschaft (CSU): Hans-Peter Friedrich (56) – Wirtschaftliche Zusammenarbeit/Entwicklung (CSU): Gerd Müller (58).
Wirtschaft und Energie: Sigmar Gabriel (54) – Auswärtiges Amt: Frank-Walter Steinmeier (57) – Arbeit und Soziales: Andrea Nahles (43) – Justiz und Verbraucherschutz: Heiko Maas (47) – Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Manuela Schwesig (39) – Umwelt, Naturschutz, Bau, Reaktorsicherheit: Barbara Hendricks (61).
Kultur und Medien (CDU): voraussichtlich Monika Grütters (51) – Staatsminister bei der Bundeskanzlerin (CDU): noch offen – Migration, Flüchtlinge und Integration (SPD): Aydan Özoguz (46).
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Hoffentlich fangen diese korinthenkacker, die 3Monate für einen Koalitionsvertrag benötigen, nicht an. Umverteilung und neue regelungswut erwarten uns. Und schãuble wird weiterhin in EU - Angelegenheit en regelmäßig umkippen, wie gestern bei der zur bakenrettung. Frohe weihnachten
Aha! Man merkt, daß wir eine neue Regierung haben. Ab sofort muß wohl jeder Beitrag erst von allerhöchster Stelle genehmigt werden...?!
... den Geldhahn zusammen mit der EZB noch weiter aufdrehen - die "harte" Arbeit wird dann darin bestehen, für diese angehäuften Schuldsinnfluten den Bürger bezahlen zu lassen, ohne dass sich dieser allzusehr wehrt (bzw. noch wehren kann).
Alternativlos und mit allen Mitteln wird die Freiheit, Selbstbestimmung und demokratische Rechte eingeschränkt und am Ende völlig zu Grabe getragen. Hauptsache ist, dass der Machterhalt, der die Posten sichert, gewährleistet ist und dass der glänzend funktionierendem Umverteilungsmechanismus der moderne Schuldsklaverei des Konsum- und Arbeitsmastviehs weiterläuft.