Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bundestagswahl 2017 Wer soll Deutschland regieren?

Große Koalition, Rot-Rot-Grün oder Schwarz-Grün – über die Frage, welches Bündnis Deutschland künftig regieren soll, wird hitzig debattiert. Vertreter von SPD und Linkspartei wollen jetzt Nägel mit Köpfen machen.
20.07.2016 - 06:12 Uhr 33 Kommentare
Bundestag in Berlin

Berlin Noch ist es über ein Jahr hin bis zur nächsten Bundestagswahl. Die Parteien hält das jedoch nicht davon ab, sich schon einmal Gedanken über mögliche Koalitionsoptionen zu machen. Dabei lässt sich derzeit nur eines mit Gewissheit sagen: Die Große Koalition unter einer Kanzlerin Angela Merkel (CDU) könnte mit einer komfortablen Mehrheit weiterregieren. Andere Optionen, etwa ein Bündnis von SPD, Linken und Grünen oder auch eine schwarz-grüne Koalition hätten das Nachsehen. Keine der beiden Konstellationen hätte derzeit jedenfalls laut einer eben erst verbreiteten Emnid-Umfrage eine Mehrheit.

Dass die Bürger nicht in Wechselstimmung sind, zeigt auch eine andere Erhebung. In einem kürzlich veröffentlichten Deutschlandtrend für das ARD-„Morgenmagazin“ bewerten 49 Prozent der Befragten die Zukunftsaussichten unter einer Großen Koalition als sehr gut oder gut. Die Bündnisvariante von CDU/CSU und Grünen liegt mit 46 Prozent nur knapp dahinter. Koalierten SPD, Grüne und Linke miteinander, wäre das nur aus Sicht von knapp jedem Dritten gut oder sehr gut für Deutschland.

Solche Umfrageergebnisse überraschen den Bundestagsabgeordneten Stefan Liebich, einer der prominentesten Vertreter des Reformerflügels der Linkspartei, wenig. Erst vor kurzem stellte er im Interview mit dem Handelsblatt fest: „Wie sollen sich die Leute auch für eine Option entscheiden, wenn sie nicht erkennbar ist. Es fehlt ein klarer Lager-Wahlkampf. Schwarz-Gelb gegen Rot-Rot-Grün wäre eine Auseinandersetzung, bei der die Leute sich für klare Alternativen entscheiden können.“

Bisher scheuen jedoch führende Vertreter der Parteien, sich in die eine oder andere Richtung zu bewegen. Aus verschiedenen Gründen. Für SPD-Chef Sigmar Gabriel etwa ist eine Regierungskoalition seiner Partei mit den Linken erst dann eine Option, wenn sich die Linkspartei geändert habe, wie er der „Bild“-Zeitung sagte. Ihn stört vor allem, wie sich die Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht in außenpolitischen Fragen verhält. „Frau Wagenknecht hält im Bundestag Reden gegen Europa, wie es sonst nur die AfD oder die Rechtsradikalen in Frankreich tun“, kritisierte er. „Wer so redet, entfernt sich eher von der Regierungsfähigkeit.“

Rot-Rot-Grün als Machtoption ist auch für die Grünen keine ausgemachte Konstellation. Zwar trommelt der frühere grüne Bundesumweltminister Jürgen Trittin schon einige Zeit für ein solches Bündnis. Doch andere Grüne, etwa der Bundestags-Fraktionschef Anton Hofreiter, halten auch ein Bündnis nur mit der Union für denkbar. Wieder andere Grüne lehnen es generell ab, sich schon jetzt zu Koalitionsaussagen vor der Bundestagswahl 2017 hinreißen zu lassen oder gar darüber zu streiten. Doch die Debatte ist längst im Gange und dürfte auch kaum zum Erliegen kommen – zumal nun Vertreter von Linken und SPD Nägel mit Köpfen machen und Gespräche über eine rot-rot-grüne Zusammenarbeit im Herbst beginnen wollen.

„Endlich über mögliche Projekte als nur über Farbenlehre diskutieren“
Seite 123Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Bundestagswahl 2017 - Wer soll Deutschland regieren?
33 Kommentare zu "Bundestagswahl 2017: Wer soll Deutschland regieren?"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Wer soll uns regieren ?am besten niemand denn ich kann mich nicht erinnern, dass in diesem land seit Schröder und Fischer jemals echt und für unser Land regiert wurde. In Wahrheit läuft seit Fischer und Schröder und heute unter Merkel ein politischer Putsch gegen die Deutschen Bürger und man kann die Bürger auch noch richtig "ver.." .

    Beispiel der Axtangriff des Afghanen im Zug. Seit Wochen spricht man von Express-Radikalisierung von Turbo-Radikalisierung , was für dummes Zeug
    von Politikern und Terrorexperten.

    Wäre das Möglich muss es auch eine Express-Entradikalisierung geben. Wer kann das in Deutschland?

    Fakt ist alle Araber und Afghanen kommen aus Ländern wo man sich gerne mal umbringt. Dann kommen sie nach Deutschland und schauen in Kerzen und feuchten Augen. Mit einmal erkennen dann etliche frühere Täter , hier sind wir richtig.

    Also es gibt niemand der dieses Land regiert im Land. Von außerhalb schon wenn ich sehe wie Devot die Regierung bei Erdogan vorgeht. Der seine 2 Millionen Anhänger jederzeit zu Unruhen in Deutschland anstiften kann und kein Politiker wagt es dagegen was zu unternehmen.

    Deutschland mitten in Europa ist schon wieder eine Gefahr für Europa und die Welt. Handlungsunfähig wie man auch bei unseren Soldaten in der Türkei sieht.

  • @Herr Peter Noack
    Ja selbstverständlich muss eine andere Mehrheit gewählt werden, einen Putsch wird es in Deutschland nicht geben.

    Aber auch nur dann kann bewiesen werden, ob die Politik besser ist oder noch schlechter als die bisherige war.
    Mir wäre ein Ergebnis deshalb von 29,8 % der CDU/CSU bei der nächsten Wahl lieber, als 35,9 %. Wissen Sie warum? Weil nur durch eine harte Bauchlandung sich etwas ändern würde.

  • "...ist fremdregiert......"

    Genau....!!!!!....LOL

    HERRLICH diese Verschwörungsheinis

  • Ach der Marc

    ICH ZITIERE: " Parteiendiktatur"

    wie sachlich.....;)

  • Natürlich sind wir träge, wer sonst soll die Kommentare schreiben?

  • Ich habe schon seit vielen Jahren dafür plädiert zum System der Selbstverwaltung über zu gehen. Das wird von interessierter Seite (Beamte, Politiker etc.) gern mit dem Argument, dass wir ja eine effiziente Verwaltung hätten und sich alle in Watte gepackt oder wie unter einer Käseglocke gesteckt zu werden, fühlen müssten. Und überhaupt scheint doch die Sonne über Deutschland.

    Dass aber Kontrollmechanismen nicht oder unzureichend greifen, dass Milliarden EUR unseres Volksvermögens einfach so verschwendet werden, weil sich Niemand mehr verantwortlich für die Kostenkontrolle und Einhaltung von Zeitlimits (insbesondere bei öffentlichen Bauprojekten (Elbphilharmonie, Stuttgart 21, Berliner Großflughafen usw.) hält, wird gern verschwiegen.

    Was hätte man mit den eingesparten Geldern alles für das Deutsche Volk (in Abgrenzung zur totalen Verschwendung von öffentlichen Geldern für sog. (Wirtschafts-) Flüchtlinge) bewirken können? Unsere Infrastrukturen wären allesamt klasse, jede deutsche Familie hätte einen Anspruch auf einen KITA-Platz, anstatt monatelang dafür hinter her zu rennen.

    Die Sonne würde über Deutschland lachen ...

    ... hätten wir diese Trantüten in den Behörden und Ministerien nicht!

  • Das mußte mal gesagt werden. Danke!

  • Es wird sich nichts ändern! Egal ob Schwarz-Rot, Rot-Schwarz oder Kombinationen mit Grün. Das Deutsche Volk ist zu träge und fällt regelmäßig auf die teilweise vorsätzlichen Wahllügen herein, die teilweise schon am Wahlabend ihre Gültigkeit verloren haben.

    Jedes Volk bekommt die Regierung, die es gewählt und somit auch verdient hat. Somit hält sich mein Mitleid mit dem Deutschen Volk in Grenzen, das seelenruhig zuschaut, wie der in jahrzehnten aufgebaute soziale Wohlstand aus politischer Profilierungssucht in Europa und der ganzen Welt verschenkt wird.

  • BUNDESTAGSWAHL 2017
    Wer soll Deutschland regieren?

    ----------------------


    Nach der Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel...


    sollte JETZT HERR SEEHOFER DER NÄCHSTER BUNDESKANZLER 2017 WERDEN !!!


  • @Heinz Keizer
    Die AfD ist und bleibt die einzige Alterantive zu dieser alternativlosen Merkel Parteiendiktatur.
    Lesen Sie das Parteiprogramm der AfD. Wenn Sie Verstand und Vernunft besitzen dann werden sie darin eine Alternative zu der Alternativlosigkeit der Merkel Politik sehen.
    Danke!

Alle Kommentare lesen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%