Premium Bundestagswahl 2021 Welche Grünen-Politiker auf einen Platz am Kabinettstisch hoffen können

Die Parteichefs beraten beim Parteitag der Grünen in Berlin.
Berlin Dass die Grünen nichts von einem Schattenkabinett halten, machte Annalena Baerbock schon deutlich, da war sie nicht einmal Kanzlerkandidatin der Partei. „Mit diesem angestaubten Machtverständnis der letzten Jahre kommen wir aus meiner Sicht nicht weiter“, sagte Baerbock im März, als sie den Programmentwurf für die Bundestagswahl vorstellte. „Personal- und Ministeriumsgeschacher, bevor überhaupt gewählt worden ist“ – das sei mit ihrem Verständnis von moderner Politik nicht vereinbar.
Doch die Partei mag noch so sehr Spekulationen über Personen und Posten zurückweisen, im Hintergrund laufen längst Gedankenspiele, wer welches Ressort übernehmen könnte. Je näher die Wahl rückt, desto drängender werden auch die Personalfragen.
Zuletzt ließen die Grünen in Umfragen nach Debatten über Baerbocks Buch, ihren Lebenslauf und Nebeneinkünfte nach. Trotzdem kann sich die Partei gute Chancen ausrechnen, Teil der nächsten Regierung zu werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen