Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bundestagswahl Grüne planen Zuschuss von 1000 Euro für Lastenfahrräder

Der Bund soll nach Ansicht der Ökopartei in der nächsten Legislaturperiode eine Milliarde Euro zur Förderung von Lastenfahrrädern ausgeben. Auch die private Nutzung soll gefördert werden.
22.08.2021 Update: 22.08.2021 - 18:00 Uhr Kommentieren
Auch die private Nutzung soll nach Ansicht der Grünen gefördert werden. Quelle: dpa
Lastenfahrrad

Auch die private Nutzung soll nach Ansicht der Grünen gefördert werden.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock will den Kauf von Lastenrädern unterstützen. „Eine Förderung für Lastenräder halte ich für sehr richtig“, sagte sie am Sonntag im Online-Programm von Tagesschau24 nach der Aufzeichnung des ARD-Sommerinterviews.

„Unser Vorschlag sind 1000 Euro.“ Es solle keine „absolute Ungleichheit“ geben zu einer Förderung von 6000 Euros für Elektroautos. Damit könnten auch Menschen, die keinen Führerschein hätten oder nicht Auto fahren wollten oder könnten, zum Beispiel ihre Einkäufe nach Hause bringen.

Eine bessere Förderung der Radinfrastruktur findet sich auch im Programm der Grünen zur Bundestagswahl am 26. September, allerdings ohne Nennung eines konkreten Förderbetrags. „Wir verstärken die Bundesförderung und Beratungsangebote für den Ausbau und die Modernisierung der Radinfrastruktur, schaffen ein schlagkräftiges Kompetenzzentrum Radverkehr und bezuschussen die Anschaffung von Job- und Lastenrädern sowie S-Pedelecs“, heißt es da.

Vor Baerbocks Äußerungen hatte der Grünen-Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler sich in den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) bereits für eine Förderung von Lastenfahrrädern mit jeweils 1000 Euro ausgesprochen und Kritik aus Union, FDP und Linken geerntet.

Kindler sagte dem RND, dass eine Million Lastenräder vom Bund gefördert werden sollten – anders als bisher auch privat genutzte. Derzeit können nur Firmen, Kommunen oder Vereine eine Förderung beantragen.
„Das wäre gut investiertes Geld“, zitiert das RND Kindler. „Saubere Mobilität gibt es nicht zum Nulltarif. Lastenrädern, insbesondere wenn sie mit E-Motor ausgestattet sind, kommen in der Verkehrswende eine wesentliche Bedeutung zu.“

Viele Handwerker und Kleinunternehmer könnten ihre Dienstleistungen und Fahrten auch mit E-Lastenrädern anbieten. Für sie gebe es aber zu wenig Fördermittel, meint Kindler. Gleiches gelte für Leihsysteme für E-Lastenräder und für Familien, die sich ein Lastenrad anschaffen wollten.

Mehr: Grüne fordern Milliarden-Fonds für Klimafolgen

  • HB
  • dpa
Startseite
Mehr zu: Bundestagswahl - Grüne planen Zuschuss von 1000 Euro für Lastenfahrräder
0 Kommentare zu "Bundestagswahl: Grüne planen Zuschuss von 1000 Euro für Lastenfahrräder"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%