Premium Bundestagswahl In Berlin kursieren erste Personalspekulationen für eine Ampelkoalition

Laut aktuellen Umfragen könnten die drei Parteien die nächste Bundesregierung stellen.
Berlin In Berliner Politikkreisen kursiert bereits ein Szenario für eine Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP. Dem Gedankenspiel zufolge wäre die SPD bereit, der FDP das Bundesfinanzministerium zu überlassen: In dem Papier, das dem Handelsblatt vorliegt, ist Parteichef Christian Lindner als Bundesfinanzminister eingeplant.
Die Grünen-Chefin und Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ist als Nachfolgerin von Heiko Maas im Auswärtigen Amt vorgesehen. Das Kanzleramt geht selbstverständlich an Olaf Scholz mit seinem Vertrauten Wolfgang Schmidt als Chef des Bundeskanzleramts.
Genannt wird auf dem Papier als Urheber der Seeheimer Kreis, der einflussreiche konservative Flügel in der SPD. Die Sprecher des Seeheimer Kreises, Siemtje Möller und Dirk Wiese kennen das Papier.
Sie dementierten aber auf Nachfrage des Handelsblatts, dass das Papier von der Parteivereinigung stammt. In SPD-Kreisen heißt es, die Gedankenspiele gingen auf die FDP zurück. Andere meinten es sei aus Lobbyistenkreisen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen