Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium FDP-Politikerin Die mögliche Ministerin, die kaum jemand auf dem Schirm hat

Bettina Stark-Watzinger hat beste Chancen, Ministerin in einer Ampelkoalition zu werden. Ihre sachliche, unaufgeregte Art kommt bei den Liberalen gut an. Sie kann aber auch austeilen.
19.11.2021 - 15:33 Uhr
Die Vorsitzende des Landesverbands Hessen sitzt mittlerweile auch im Präsidium der FDP. Quelle: imago images/Future Image
Bettina Stark-Watzinger

Die Vorsitzende des Landesverbands Hessen sitzt mittlerweile auch im Präsidium der FDP.

(Foto: imago images/Future Image)

Berlin In der kommenden Woche stellen die Verhandler von SPD, Grünen und FDP den Koalitionsvertrag vor. Die Zuschnitte der Ministerien sollen darin festgelegt werden. Zwar werden noch keine Namen für die Ministerämter genannt, weil der Koalitionsvertrag durch Parteigremien und eventuell durch Mitgliederentscheidungen muss. Aber eine Frau in der FDP kann sich beste Chancen ausrechnen: Bettina Stark-Watzinger ist der stille Star der Liberalen. 

Die 53-jährige Hessin gehört zum Kernverhandlungsteam von Parteichef Christian Lindner. Während ihre männlichen Kollegen, der Generalsekretär Volker Wissing und der erste parlamentarische Geschäftsführer Marco Buschmann, die FDP in Pressekonferenzen und Talkshows vertreten, wirkt sie vor allem in die Partei und Fraktion hinein.

Gleich, wen man derzeit in der FDP nach ihr fragt, das Urteil ist positiv. Stark-Watzinger besteche durch ihren gesunden Menschenverstand, verstehe zu vermitteln und sei fachlich stark.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%