Premium Union in der Krise Die Gründe für den Abstieg der CDU – und warum die große Zerreißprobe erst noch folgen könnte

Schäuble gehört zu den treibenden Kräften der Union.
Berlin Wolfgang Schäuble macht keinen Hehl daraus, wen er für den Niedergang der Union verantwortlich macht: Angela Merkel. Das „enge Rennen“ zwischen CDU/CSU und SPD habe seine Ursache in Merkels Entscheidung im Oktober 2018, den CDU-Vorsitz abzugeben, als Regierungschefin aber bis zum Ende der Wahlperiode im Amt zu bleiben, sagte der Bundestagspräsident eine Woche vor dem Wahlsonntag. „Ich bin fest davon überzeugt, dass beides in eine Hand gehört: Parteivorsitz und Kanzleramt. Das war jetzt über fast drei Jahre nicht der Fall, und deshalb gibt es auch keinen Amtsbonus. Im Gegenteil.“
Der Niedergang der Union hat viele Ursachen, von denen die meisten weit zurückreichen. Immer gab es eine zentrale Figur: Schäuble. Er gehört zu den treibenden Kräften, die in den vergangenen Jahren an Merkels Nachfolge gearbeitet haben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen